DIY
Wir versuchen das neue Jahr so richtig entspannt anzugehen und es in vollen Zügen zu genießen. Ganz getreu dem Motto: „Nicht zu viel, nicht zu wenig. Genau richtig“ versuchen wir mit kleinen Dingen im Alltag, die richtige Balance zwischen Arbeit und Entspannung zu finden. Unsere selbst gemachte Badewannenablage aus Holz ist nicht nur ein traumhaftes Dekoaccessoire für das eigene Badezimmer, sie eignet sich auch hervorragend, um so richtig in der Badewanne daheim zu relaxen. Wir zeigen Euch in unserem DIY, wie Ihr mit wenigen Handgriffen dieses individuelle und harmonische Interior-Stück kreieren könnt.
2018 ist das Jahr, in dem wir alles etwas ruhiger und bedachter angehen und unsere eigenen vier Wände in eine kleine Wellness-Oase verwandeln wollen. So gelingt es uns aus dem stressigen Alltag zu entfliehen und die Gedanken schweifen zu lassen. Für jene, die ein gemütliches Bad zum Entspannen nutzen, ist unser DIY genau das richtige. Aber auch für die, die eher selten in der Badewanne wiederzufinden sind, kann die Badewannenablage mit ausgewählten Badaccessoires in ein schönes Dekoelement verwandelt werden, das einen angenehmen Wellness-Charakter versprüht.
Für die Badewannenablage benötigt Ihr:
♡ Holzbrett
♡ Holzleim
♡ Schrauben
♡ Holzkeile
♡ Metallgriffe oder Juteband
So funktioniert’s:
Für die Badewannenablage haben wir uns für ein Brett aus Massivholz entschieden, da wir den naturbelassenen und unperfekten Look lieben. Das Holzbrett bekommt Ihr so gut wie in jedem Baumarkt und könnt zwischen verschiedenen Holzsorten auswählen. Zudem könnt Ihr das Brett in den gewünschten Maßen gleich im Baumarkt zuschneiden lassen. Ihr messt am besten von den beiden äußeren Wänden Eurer Badewanne, damit das Brett perfekt auf den Kanten aufliegen kann.
Die Holzkeile bekommt Ihr ebenfalls im Baumarkt und könnt diese auf Nachfrage zuschneiden lassen. Die Keile sind später dafür da, dass Eure Badewannenauflage fest auf der Badewanne liegt und nicht hin und her rutscht. Mit wasserfestem Holzleim befestigt Ihr die Holzkeile und lasst das Ganze am besten über Nacht trocknen.
Im nächsten Schritt markiert Ihr die Abstände für die Holzgriffe und bohrt mit einer Holzbohrmaschine zwei Löcher vor, um die antiken Griffe an dem Brett zu befestigen. Falls Ihr keine antiken Holzgriffe bekommt oder diese nicht Eurem Geschmack entsprechen, könnt Ihr zum Beispiel zwei etwas dickere Jutebänder als Griffe verwenden. Hierfür müsst Ihr ebenfalls zwei etwas breitere Löcher bohren und das Band an den unteren Enden festknoten.
Nun könnt Ihr das Holzbrett etwas abschleifen und gegebenenfalls mit Öl lackieren, um den naturbelassenen Look beizubehalten. Fertig ist die stilvolle Badewannenablage für entspannte Stunden in der Badewanne. Die Ablage kann nun mit Kerzen, Raumdüften, Muscheln oder anderen Badaccessoires verziert werden und wird so zum richtigen Hingucker in der eigenen kleinen Wellness-Oase.
In unserem Blogbeitrag „Mit diesen 5 Tipps wird dein Badezimmer zum Hingucker“ findet Ihr noch mehr inspirierende Ideen, wie Ihr euer Badezimmer in einen Ort zum Wohlfühlen verwandeln könnt.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachbasteln Eurer eigenen Badewannenablage.