DIY
Jeden Tag verbringen wir Zeit an unserem Computer. Ob im Büro, Zuhause oder unterwegs. Der Desktop ist unser Schreibtisch der Neuzeit. Hier verstauen wir alles Wichtige aus unserem Leben. Sind es die letzten Urlaubsfotos oder das angefangene Essay. Unsere angelegten Präsentationen oder auch gespeicherten E-Mails. Alles tummelt sich auf unserem Hintergrund in einem Wirrwar der verschiedensten Ordner. Wie wäre es mit etwas Ordnung in unserem digitalen Leben? Wir sind begeistert von der Idee, all unsere Lieblingsmomente und wichtigsten Unterlagen in kleine schicke Körbchen verstauen zu können. Wer hat denn gesagt, dass ein PC-Schoner nicht auch sehr stylisch sein kann ?
Exklusiv für Euch haben wir einen schicken Hintergrund gezaubert, der zum Wohlfühlen einlädt. Wusstet Ihr schon, dass Ihr die langweiligen Ordner Icons in schicke Interior-Aufbewahrungsboxen verwandeln könnt?
Download:
♡ Interior Hintergrund 1024 x 768 Pixel
♡ Interior Hintergrund 1280 x 800 Pixel
♡ Interior Hintergrund 1280 x 1024 Pixel
♡ Interior Hintergrund 1680 x 1050 Pixel
Dazu gibt es vier trendige Icons, die Ihr mit unseren Anleitung ganz einfach auf Eurem Desktop ändern könnt. Die Anleitung findet Ihr für das Macintosh weiter unten.
Download:
♡ Macintosh: Wohnklamotte Ordner Icons
♡ Windows: Windows Wohnklamotte Ordner Icons
Für die etwas kreativ-chaotischen unter Euch gibt es einen witzigen Kaktushintergrund. Einfach in Eurer Größe herunterladen und als Bildschirmschoner oder Hintergrundbild ändern.
Download:
♡ Cactus Desktophintergrund 1024 x 768 Pixel
♡ Cactus Desktophintergrund 1280 x 800 Pixel
♡ Cactus Desktophintergrund 1280 x 1024 Pixel
♡ Cactus Desktophintergrund 1680 x 1050 Pixel
Wie verändere ich die Ordner-Icons auf meinem Computer?
Windows XP & Windows Vista:
- Du kannst das Anzeigebildchen Deines Ordners ändern, indem Du mit dem Rechtsklick daraufgehst und auf den Punkt Eigenschaften klickst. Dabei kannst du im Bereich Anpassen das Icon personalisieren und austauschen.
- Nun klicke auf „Anderes Symbol“ und dann den „Durchsuchen“-Button und wähle eins unserer fertiggestellten Ordnerbilder aus.
- Klicke auf „OK“.
Windows 7:
Hinweis: Das wichtigste bei Windows 7 ist, dass Du alles auf der „Ordner“-Ansicht angehst und nicht aus der „Bibliothek“-Ansicht. Wenn Du Dich aktuell in der „Bibliothek“-Übersicht befindest, dann drücke auf den gewünschten Ordner und gehe auf „Öffne Ordner Location“.
- Du kannst das Anzeigebildchen Deines Ordners ändern, indem Du mit dem Rechtsklick daraufgehst und auf den Punkt Eigenschaften klickst. Dabei kannst Du im Bereich Anpassungen das Icon personalisieren und austauschen.
- Nun klicke auf „Anderes Symbol“ und dann den „Durchsuchen“-Button und wähle eins unserer fertiggestellten Ordnerbilder aus
- Klicke auf „OK“.
Macintosh:
- Suche Dir das Icon aus, welches du auf einen alten Ordner platzieren willst und klicke mit der rechten Maustaste auf das Icon, um es anzuwählen.
- Aus dem Ordner Menü wählst Du nun im seitlichen Reiter den Punkt „Informationen“ oder drückst auf „cmd + i“, um das separate Fenster über die Ordner-Details zu öffnen.
- Nun drückst Du auf das Ordner Bildchen links oben in der Ecke.
- Auf dem Reiterpunkt „ Bearbeiten“ wählst Du nun die Funktion kopieren aus.
- Wähle jetzt den Ordner aus, von welchem Du das Bild ersetzt haben möchtest.
Bei diesem Ordner musst Du über einen Rechtsklick wieder auf Informationen gelangen. - Drücke wieder auf das kleine Ordner-Icon oben links in der Ecke.
- Im Punkt „Bearbeiten“ wählst Du beim letzen Schritt „ Einfügen“ aus.
Ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Ordnen! 😉