DIY
Vor allem in kleinen Küchen ist es ganz schnell da: das Chaos. Oft fragt man sich, wohin mit all den kleinen Utensilien und Helfern, die man so fürs Kochen braucht oder es fehlt mal wieder eine geeignete Ablage. Ein Küchenblock kann da ganz leicht Abhilfe schaffen.
Wer in seine Küche keine 08/15 Küchenblöcken stellen möchte, der findet unter anderem auf der Seite von Wunderweib eine einfache Anleitung, die zeigt, wie aus einem herkömmlichen Ikea Küchenblock in nur wenigen Handgriffen ein individueller Servierwagen wird.
Alles was man dafür benötigt ist zum Beispiel der Servicewagen „Bekväm“ von Ikea, Acryllack in den passenden Farben zur Küche, Pinsel, ein Wachstuch, gegebenenfalls ein Gewürzregal und eine Schere und einen Tacker.
Wenn ihr der Anleitung folgt, habt ihr schon bald ein neues und individuelles Möbelstück in eurer Küche. Die Schritte sind ganz einfach:
Zunächst streicht ihr alles das an, was in der ausgewählten Farbe, anstelle des Massivholzes, strahlen soll. Dann schneidet ihr das Wachstuch zurecht (bitte auf die Randzugabe achten) und tackert es strammgezogen an die Arbeitsfläche. Wer zusätzlichen Stauraum benötigt, der kann zum Beispiel noch ein Gewürzregal an die Arbeitsplatte schrauben und voilà, euer individueller Küchenwagen ist fertig.
Wie gefällt euch die Idee?