DIY
Wer gerne mal umdekoriert oder gerade einen Umzug hinter sich hat, wird das Problem kennen. Man findet einfach keine passende Lampe für die Einrichtung oder aber das Budget ist zu knapp. Daher greift man dann meistens zum klassischen weißen Lampion.
Der passt ja überall zu. Allerdings sieht der auch ziemlich langweilig aus und das Licht ist auch nicht besonders gemütlich.
Wie Ihr mit ein paar wenigen Handgriffen eine Lampe aus Papier zaubern könnt, die nach Designerstück aussieht und gleichzeitig wunderbar heimeliges Licht verströmt zeigen wir Euch in diesem DIY.
Das beste daran: Die meisten Sachen habt Ihr garantiert schon zu Hause!
Material
♡ Papier
♡ Schneidemaschine oder Schere
Zunächst wird es ein wenig anstrengend. Aus dem Papier werden, ganz wie in Kindertagen, die kleinen Schnapp-Orakel gefaltet. Wenn kein quadratisches Papier vorhanden ist, einfach das DIN A4 Papier diagonal falten und das überstehende Stück abschneiden. Bei mehreren Papieren geht das mit einer Schneidemaschine sehr gut.
Das Papier jeweils diagonal falten, sodass ein Kreuz auf den diagonalen Achsen entsteht.
Alle vier Ecken zur Mitte hin falten. Das gefaltete Papier umdrehen und wieder alle vier Ecken zur Mitte klappen.
Das Ganze nun vertikal und horizontal falten. Das horizontale Papier mit der Öffnung nach oben halten und an den Seiten zusammenschieben. Die Form erinnert nun an den Kopf eines Schraubenziehers. An den unteren Ecken ziehen.
Hat man genügend Orakel gefaltet (bei uns waren es 125 Stück) geht es ans Kleben. Dazu die Heißklebepistole erstmal mit dem Klebestick bestücken und für etwa 10 Minuten aufheizen lassen.
Nun ein Orakel nehmen und auf die Mittelspitze einen Klecks Klebe setzen. Kurz antrocknen lassen. Dabei darauf achten, dass die Klebe nicht das Mittelstück runterläuft. Am einfachsten ist es, wenn man das Orakel ein wenig dreht, sodass die Klebe nicht tropft (ähnlich wie Honig). Dann an der Lampe platzieren und einige Sekunden andrücken.
Die restlichen Orakel im Kreis nach demselben Prinzip um die Lampe herum ankleben. Beim Ankleben fangt Ihr am Besten oben an und arbeitet Euch nach unten vor.
Für die letzten drei Reihen die Lampe umdrehen, so kommt Ihr besser an und könnt gleichmäßig weiterarbeiten. Dabei darauf achten, dass die Orakel dicht an dicht angeklebt werden, damit es später schön gleichmäßig aussieht.
Nachdem alle Orakel angeklebt wurden, die Lampe gut durchtrocknen lassen. Im Idealfall hängt man sie dazu auf, damit keine Belastung entsteht.
Nun kann die Papierlampe angebracht werden und ihr schönes weiches Licht verbreiten.
Tipp: Das ganze sieht auch mit alten Buchseiten oder Landkarten super aus!
Mehr Inspirationen findet Ihr auf Pinterest: