DIY
#Anzeige
DIY
#Anzeige
In Plantboxes finden unsere Pflanzen ein stylisches Zuhause. Besonders hübsch sind Kästen mit einem absoluten Trend-Highlight: dem Wiener Geflecht. Wie Du selbst ganz einfach eine solche Plantbox bauen kannst, liest Du in diesem Gastbeitrag von unserer VIBlerin Jessi von @dekorationswut.
Die lackierte Plantbox ist ein individueller Hingucker in Jessis Zuhause
Hübsche Blumentöpfe haben wir bereits en masse zu Hause – und das ist auch gut so. Aber wie wäre es mal mit etwas Neuem? Minimalistische Plantboxes im angesagten Skandi-Stil erobern gerade unser Interior-Herz. Aber natürlich können in die eckigen Kästen nicht nur Blumen einziehen: Auch als Ordnungs- oder Bücherboxen eignen sie sich super. Das findet auch VIBlerin Jessi, die uns in diesem Beitrag zeigt, wie wir eine Plantbox basteln, die mit einem Einsatz aus Wiener Geflecht noch ein zusätzliches Highlight bietet.
Viele der benötigten Materialien für die Plantbox hast Du bestimmt schon zu Hause
Stelle die Bretter so auf, dass eine Box daraus entsteht.
Markiere nacheinander die Stellen an den Seitenbrettern und dem Rückenbrett (ca. zwei pro Seite), an denen die Dübel befestigt werden sollen (ca. 4 Zentimeter zum Rand). Lege das Brett danach wieder an die richtige Position.
Achtung: Markiere auch die Stellen, in denen die Dübel am Ende stecken und achte darauf, dass die Dübellöcher und Stecklöcher auf derselben Höhe und Breite sind.
Nun kannst Du die Löcher bohren. Für die Front eines Bretts empfiehlt es sich, einen Tiefenstopp zu verwenden. Hier kann eingestellt werden, wie tief das Bohrloch wird (am besten zwischen ca. 9 und ca. 10 Millimeter).
Markiere auf den Brettern zunächst die Löcher, die Du in einem nächstem Step mithilfe einer Bohrmaschine bohrst
Als nächstes gibst Du Holzleim in die Löcher und steckst die Holzdübel in die Seiten- und Rückwand. Der Rest verschwindet dann beim Zusammenstecken in dem tieferen Loch an der Stirnseite des Bodenbretts. Verbinde zunächst die Rückwand und den Boden miteinander, bevor Du die Seitenteile hinzufügst.
Mithilfe von Holzdübeln und -leim fügst Du den Boden, die Rückwand und die Seitenwände zusammnen
Danach kannst Du das Wiener Geflecht mit Tackernadeln (8 Zentimeter) leicht gespannt auf die Vorderseite der Box tackern.
Für den Rahmen müssen die Mini-Rechteckleisten auf 45° in der Gehrungslade zurechtgesägt werden. Danach die Leisten auf jeweils zwei Stücke (32 Zentimeter und 16 Zentimeter) zusägen. Durch die Gehrung kommen diese Stücke tatsächlich aus einer 90 Zentimeter Leiste raus.
Tackere nun die vier Leisten an den Winkeln mit jeweils zwei Tackernadeln (4 Millimeter) zu einem Rahmen zusammen. Auf diesen Rahmen kannst Du nun rückseitig das Wiener Geflecht leimen und es anschließend an der Oberseite noch mit 4-Millimeter-Nadeln an den Rahmen tackern.
Leime das Wiener Geflecht zunächst an die Innenseite des Rahmens. Zusätzlich kannst Du es anschließend mit einem Tacker fixieren
Die Box auf die Rückseite legen, beschweren und je nach Leim bis zu 24 Stunden trocknen lassen.
Die fertige Plantbox ist ein tolles Deko-Objekt, das sich überall in der Wohnung sehr gut macht
Sobald der Leim getrocknet ist, können Deine Pflanzen in die Plantbox einziehen. Natürlich kannst Du die hübsche Kiste aber auch für Beauty-Produkte, als Ordnungshelfer oder einfach als Deko-Objekt nutzen.
Vielen Dank an die liebe Jessi für dieses tolle DIY.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachbasteln!