Blumen DIYs
#Anzeige
Blumen DIYs
#Anzeige
Unterwasser-Tulpen sind genau das, was man hinter dem Namen vermuten würde. Nämlich Tulpen unter Wasser, die nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch besonders langlebig sind. Wie Du Deine Tulpen mal etwas anders in Szene setzen kannst, erfährst Du in diesem Beitrag.
So einfach und doch so wirkungsvoll: eine Deko mit Unterwasser-Tulpen
Wer hat sie nicht mindestens einmal im Jahr und besonders zur Frühlingszeit auf dem Tisch stehen? Tulpen in den allerschönsten Formen und Farben. Warum die Frühlingsblüher also nicht einmal anders drapieren und sie anstatt wie gewohnt einfach nur in eine Vase zu stellen, in Wasser zu baden. Das sieht nicht nur toll aus, sondern macht die Tulpen auch langlebiger.
Papageien-Tulpen haben es uns in diesem Jahr besonders angetan. Mit den fransigen Blättern sind sie ohnehin schon ein besonderer Eyecatcher und kommen vor allem unter Wasser erst so richtig gut zur Geltung. Ob auf dem Wochenmarkt oder im Blumenladen um die Ecke, Papageien-Tulpen gibt es neben Hyazinthen als erste Frühblüher zu kaufen. Diese besonderen Tulpen eignen sich bestens für Deine Frühlingsdeko und mit der richtigen Pflege verblüht diese Variante der Frühblüher auch nicht so schnell, was die Freude an ihnen lange währen lässt.
Für ein paar hübsche Unterwasser-Tulpen benötigst Du nur ganz wenige Dinge
Nachdem Du Dir einen Bund Tulpen besorgt hast, wartest Du am besten noch einen weiteren Tag, damit die Köpfe der Blume etwas aufgehen können.
Im ersten Schritt entfernst Du große und vielleicht schon etwas welke Blätter an den Tulpen und schneidest die Tulpen mit einem scharfen Küchenmesser und einem geraden Schnitt auf die passende Länge zu. Dabei sollten die Stiele nicht zu kurz abgeschnitten werden, sodass die Tulpen im Glas gut platziert werden können und sich gegenseitig am Boden halten. Durch das Entfernen der Blätter kann die Tulpe außerdem die ganze Energie in die Blüte stecken.
Tulpen gehören zu den Schnittblumen, die im Wasser noch weiterwachsen
Im zweiten Schritt füllst Du eine große Glasvase mit Wasser und drapierst die Tulpen darin. Achte beim Arrangieren darauf, dass die Stiele nicht brechen und die Tulpenköpfe möglichst in Richtung Glaswand schauen, sodass man sie von außen gut sehen kann. Nutze die Stiele der Tulpen, um die Tulpen ineinander zu verhaken, sodass sie nicht nach oben treiben.
Mit solchen wunderschönen Unterwasser-Tulpen holst Du Dir eine besonders individuelle und langlebige Frühlingsdeko in Dein Zuhause. Wenn das Wasser nach ein paar Tagen trüb wird, wechsle es einfach aus und erfreue dich so noch länger an Deinen Unterwasser-Tulpen.
Vielmehr bracht es gar nicht für eine hübsche Frühlingsdeko