Blumen DIYs
#Anzeige
Blumen DIYs
#Anzeige
Herbstkränze basteln, gilt als Klassiker unter der Herbstdekoration. Mit angesagten Pflanzen und Gräsern wie Eukalyptus, Hortensien und Pampasgras werden sie zum besonderen Hingucker. In diesem Beitrag geben wir Dir eine DIY-Anleitung für drei moderne herbstliche Kränze.
In wenigen Schritten kannst Du diese drei modernen und individuellen Herbstkränze basteln
Herbstkränze sind ein wahrer Allrounder. Ob an Wand, Tür oder Tisch – sie verbreiten überall herbstliche Stimmung. Tischkränze lassen sich wunderbar in einer Schale oder auf einem Tablett in Szene setzen und eignen sich bestens für Deine herbstliche Tischdekoration. Als Wand- und Türkranz machen sich auch asymmetrisch gebundene Herbstkränze sehr gut und setzen individuelle Akzente.
So fühlen sich Deine Gäste gleich willkommen
Bunte Blätter und Kastanien passen zwar gut zur kälteren Jahreszeit, aber auch Materialien in Naturtönen wie Beige, Grün und Pastell lassen sich gut in die Herbstdeko integrieren. Passend zum schlichten Skandi-Stil inszenierst Du so den klassischen Herbstkranz auf eine moderne Art und Weise. Wir zeigen Dir, wie Du aus Pampasgras, Hortensien, Eukalyptus und frischen Blumen drei verschiedene Varianten von Herbstkränzen basteln kannst.
Bei der Auswahl der Utensilien für das DIY kannst Du kreativ werden
Für die Herbstkränze eignen sich vor allem Materialien, die bei der Trocknung ihre Farbe und Form weitestgehend behalten. Neben Pampasgras und Eukalyptus sind das vor allem Blumen wie Hortensien, Strandflieder, Schafgarbe oder Schleierkraut. Beim Basteln der Kränze kannst Du Dich im Wesentlichen an folgenden drei Schritten orientieren.
Überlege Dir, wie Du die Pflanzen und Gräser anordnen möchtest und lege sie dementsprechend um den Ring herum.
Anschließend bindest Du die Blumen und Gräser nach und nach am Ring fest. Für die beiden grünen Herbstkränze eignet sich dafür vor allem das grüne Floristenband, da es farblich sehr gut harmoniert und weniger auffällt. Für den Kranz mit Pampasgras verwendest Du dagegen am besten den goldenen Basteldraht.
Achte darauf, dass keine Lücken entstehen und die Pflanzen fest an den Ring gebunden sind, da sie beim Trocknen noch mal an Volumen verlieren.
Die frischen Blumen in Pastelltönen ergeben ein stimmiges Gesamtbild
Den Draht und eventuell abstehende Stiele der Blumen und Gräser knipst Du mit der Drahtzange ab. Für die Kränze ohne Aufhängungen eignet sich ein hübsches Seiden- oder Juteband, das Du am oberen Ende des Kranzes festbindest. So kannst Du auch diese Kränze problemlos an Wand oder Tür befestigen.
Das feine Pampasgras gewinnt mit einem einfach Trick an Haltbarkeit
Kleiner Tipp: Zur Fixierung kannst Du den Kranz mit Pampasgras mit Haarspray besprühen. So behält er länger seine Farbe und Form. Mit seinem schlichten und luftigen Look fügt er sich in viele Einrichtungsstile wie den Skandi- oder Boho-Stil sehr gut ein und lässt sich gut mit weiteren Dekoelementen kombinieren.
Der Kranz mit Hortensien und Eukalyptus wird durch seine opulente Form zum echten Hingucker und versprüht einen angenehmen Duft in Deiner Wohnung. In Kombination mit dem goldenen Metallring wirkt dieser Herbstkranz sehr edel und durch die einheitliche grüne Farbgebung trotzdem schlicht.
Hortensien machen auch im getrockneten Zustand einen edlen Eindruck
Fertig ist Dein moderner individueller Herbstkranz, für den Du nun einen geeigneten Platz an den Wänden oder Türen in deiner Wohnung suchen kannst. Möchtest Du lieber einen Tischkranz kreieren, kannst Du die Aufhängung durch Band oder Kordel am Kranz einfach weglassen.
Durch die frischen Blumen entsteht ein verspielter und dennoch herbstlicher Look
Das blumige DIY sorgt für herbstliche Stimmung in den eigenen vier Wänden
Eine Step by Step-Anleitung zum Herbstkranz mit frischen Blumen findest Du auch in unserem neuen IGTV auf Instagram.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Nachbasteln und ein paar gemütliche Stunden im Herbst!
Suchst Du nach noch mehr Ideen für Deine Herbstdeko? In dieser Jahreszeit wollen wir es besonders gemütlich haben. Sei es mit einer selbst gemachten Tischdeko, der passenden Deko für Halloween oder mit dem passenden Ambiente für das Oktoberfest in den eigenen vier Wänden.
Noch mehr Inspirationen findest Du auf Pinterest: