DIY
#Anzeige
DIY
#Anzeige
Herbstzeit ist Kürbiszeit! Im Beitrag findest Du zwei leckere und einfache Hokkaidokürbis-Rezepte, die Dir garantiert gelingen. Für das perfekte Halloween-Buffet haben wir außerdem noch einen blutroten Drink für Dich. Lass’ es Dir schmecken!
Leckere Hokkaidokürbis-Rezepte und eine Inspiration für einen Halloween-Drink findest Du weiter unten im Beitrag
Jedes Jahr im Herbst freuen wir uns – neben dem bunten Laub – besonders auf sie: Hübsche Kürbisse halten Einzug in unsere herbstliche Deko und natürlich ins Lebensmittelregal. Denn das schmucke Gemüse sieht eben nicht nur toll aus, sonders schmeckt auch ganz vorzüglich. Das besondere am rundlichen, orangefarbenen Hokkaidokürbis ist neben seinem nussigen Geschmack vor allem die Tatsache, dass man seine Schale ohne Bedenken mitessen kann. Das macht seine Verarbeitung superleicht – nur die Kerne und darum liegende Fasern solltest Du vor der Zubereitung entfernen. Mit seinem weichen Fruchtfleisch eignet sich der Hokkaido sehr gut für Pürees und Suppen, aber auch für Gratins. Viele Hokkaidokürbis-Rezepte enthalten außerdem Curry, Chili und Ingwer, denn die exotischen Gewürze passen bestens zu dem herzhaft-nussigen Geschmack dieser besonderen Kürbissorte.
Die meisten Zutaten für das erste unserer Hokkaidokürbis-Rezepte hast Du bestimmt bereits zu Hause.
Zutaten:
Zum Verfeinern
Und so geht’s
Feigen, Haselnüsse und Efeublätter eignen sich bestens für eine herbstliche Tischdeko
Auch das zweite unserer Hokkaidokürbis-Rezepte betont die Vielseitigkeit des orangenen Gemüses, denn diesmal wagen wir uns an ein süßes Gebäck: einen Pumpkin Pie.
Zutaten:
Für den Teig
Für die Füllung
Und so geht’s
Wie Du den köstlichen Pumpkin Pie machst, kannst Du auch noch einmal in unserem Video sehen
Unsere Hokkaidokürbis-Rezepte bilden schon einmal eine solide Basis für ein Halloween-Buffet, das Du Deinen Freunden servieren kannst. Aber natürlich darf auch ein passender Drink nicht fehlen. Klar, im Herbst kann man mit einem kräftigen Rotwein nicht viel falsch machen, aber für diejenigen, die es etwas fruchtiger (oder antialkoholisch) mögen, haben wir noch eine tolle Alternative: den Brombeer-Drink. Presse dafür einfach ein paar Brombeeren aus und fülle den Saft mit Mineralwasser auf. Wer mag, kann für die Süße natürlich auch noch einen Schuss Himbeersirup hinzufügen. Etwas spritziger wird der Drink mit ein wenig zusätzlichem Limettensaft. Zur Dekoration kannst Du noch drei Brombeeren auf einen Schaschlikspieß stecken und das Ganze auf den Gläsern Deiner Gäste drapieren. Cheers!
Brombeersaft bildet die Basis für unseren blutroten Halloween-Drink. Du kannst das Getränk aber natürlich mit weiteren Säften oder einem Spritzer Sekt erweitern bzw. variieren
Wir wünschen Dir viel Freude beim Nachmachen unserer Hokkaidokürbis-Rezepte und einen tollen Halloween-Abend. 🎃