DIY
#Anzeige
DIY
#Anzeige
Du möchtest gern ein Konfetti-Osterei selbst machen? Wir zeigen Dir in dieser Anleitung, wie das Konfetti auch wirklich auf dem Ei und nicht überall anders landet. Außerdem gibts ein paar weiter Osterdeko-Ideen für Dein Zuhause.
Gehen super schnell und machen richtig was her: Konfetti-Ostereier
Bis Ostern ist es gar nicht mehr so lange hin, doch Du bist kein großes Maltalent und auch sonst nicht sonderlich künstlerisch begabt? Gar kein Problem. Bunte Konfetti-Ostereier sind die Lösung. Sie lassen sich super easy nachmachen und du kannst unzählige Varianten ausprobieren. In wenigen Minuten hast Du ein paar superhübsche Ostereier gemacht und kannst Deinem Osterstrauß ein hübsches Update geben.
Für die Konfetti-Ostereier hat man die meisten Materialien Zuhause
Schnell gemacht: die Aufhängung der Konfetti-Ostereier
Zunächst solltest Du die Eier auspusten und danach einmal reinigen und trocknen lassen.
Danach nimmst Du ein kleines Stück des Zahnstochers und den Faden doppelt, so wie wenn Du einen Schlaufenknoten kurz über den beiden Fadenenden machen möchtest. Ziehe die Schlaufe langsam zu und schiebe dann das kurze Stück Zahnstocher in die Schlaufe, bevor du sie ganz festziehst. Du kannst deine Halterung für das Konfetti-Osterei zusätzlich mit einem Doppelknoten sichern.
Nun schiebst Du den Zahnstocher in der Schlaufe vorsichtig in das Loch des Eis hinein. Achte darauf, dass die Schlaufe mittig um den Zahnstocher bleibt. Gib etwas Faden nach und dann halte das Ei nur noch am Faden. Der Zahnstocher wird sich quer vor das Eierloch schieben und Du hast nun eine Aufhängung für Dein Konfetti-Osterei.
Achtung, nicht zu viel Klebstoff auf einmal aufs Ei geben
Nimm nun das Ei und bestreiche die untere Hälfte mit Alleskleber. Fülle das Konfetti in eine kleine Schale und wälze nun die mit Klebstoff bestrichene Hälfte darin. Nimm Dir einen neuen Zahnstocher und drücke sanft die am Ei klebengebliebenen Konfettis fest.
Stelle das Konfetti-Osterei anschließend mit der Konfetti-Seite nach oben in den Eierbecher zum Trocknen.
Wiederhole den Vorgang auch mit den anderen Eiern.
Das klebende Osterei darf jetzt im Konfetti baden
Wenn die oberen Hälften der Eier getrocknet sind, kannst Du im Anschluss auch die unteren Eier mit Konfetti verzieren.
Mit einer Nadel oder Zahnstocher kann man das Konfetti noch andrücken
Übrigens ist es kein Muss, dass die Eier komplett mit Konfetti verdeckt sind. Je nachdem, welche Farbe dein Konfetti-Osterei hat, kann es auch sehr hübsch aussehen, wenn etwas Ei hindurchschimmert.
Oder du gestaltest Dein Konfetti-Osterei so, dass von oben nach unten (oder umgekehrt) das Konfetti weniger wird. Gerade so, als würde sich das Konfetti über dem Osterei ergießen.
Du kannst die Konfetti-Ostereier superschön an ein paar Zweige Korkenzieherweide hängen, aber du kannst sie auch beispielsweise in eine Schale legen und auf den Tisch stellen.
Wenn Du zu Ostern jemanden mit einem selbst gemachten Geschenk überraschen möchtest, kannst du eine schöne Schale mit Frühblühern bepflanzen und ein paar Konfetti-Ostereier danebenlegen. Das ist ein toller Hingucker bei jedem Osterbrunch.
Die Konfetti-Ostereier kann man toll zusammen mit Kindern machen
Zum Thema Osterdeko haben wir auf WOHNKLAMOTTE.de unzählige tolle Ideen für dich. Wie wäre es beispielsweise mit einem Osterei im Boho Stil? Einem Last-Minute-Osterei in Mamor-Optik? Ostereier im angesagten One Line Art Look?
Oder brauchst du ein paar Inspirationen für deine Ostertafel? Einen Tischdeko im Frühlings-Look oder leckere Rezepte für die Osterzeit?