Deko DIYs
Für viele ist die Küche das Herzstück der eigenen Wohnung und wird mit besonders viel Liebe zum Detail eingerichtet. Für uns sollte die Küchendekoration so stimmig wie möglich aber auch gleichzeitig praktisch sein. Schon mit kleinen Details kann der Küche Persönlichkeit verliehen werden, sodass sie auch ein Ort zum Wohlfühlen bildet. Denn wer gerne kocht, verbringt gerne die ein oder anderen Stündchen in der Küche.
Alles sollte seinen geordneten Platz haben und griffbereit sein. Dementsprechend befindet sich in unserer Küche eine kleine Ecke mit diversen frischen Kräutern, wo wir unseren grünen Daumen unter Beweis stellen. Die frischen Kräuter machen sich nicht nur gut im Essen, sondern sind gleichzeitig ein tolles Accessoire und sorgen für die gewisse Frische in der Küche. In unserem DIY dreht es sich diesmal um einen Terrakotta Topf, den wir in einen niedlichen Kräutertopf verwandelt haben. Mit wenig Aufwand könnt Ihr das Töpfchen ganz einfach nachmachen.
Das benötigt Ihr für einen Kräutertopf:
♡ Sprühfarbe z.B in Weiß
♡ Kräuter
♡ Naturfaden
♡ Heißklebepistole
♡ Acrylfarbe
♡ Pinsel
Und so geht’s:
Als erstes sprüht Ihr den Terrakotta Topf mit der von Euch gewählten Farbe an. Wir haben uns in diesem Fall für Weiß entschieden. Legt Euch unter den Topf genügend Zeitungspapier und sprüht die Farbe mit ca. 30 cm Abstand auf den Topf. So verhindert Ihr, dass Farbtröpfchen entstehen. Sprüht die Farbe gleichmäßig auf und lasst das Ganze gut trocknen.
Sobald Ihr ganz sicher seid, dass die Farbe trocken ist, könnt Ihr anfangen, den Naturfaden an den Rand des Topfes zu kleben. Tragt am besten alle 5 cm einen kleinen Punkt Klebe auf, damit der Faden richtig fest ist. Das macht Ihr bis der komplette Rand mit dem Faden umwickelt ist.
Als letztes könnt Ihr Eurem Kräutertopf noch einen niedlichen Spruch verpassen. Den könnt Ihr mit Acrylfarbe freihand malen oder Ihr verwendet kleine Buchstabenstempel. Je nachdem, welche Kräuter Ihr in Euer Töpfchen gepflanzt habt, haben wir Euch hier unsere Lieblingssprüche rausgeschrieben, die Ihr als kleine Inspiration verwenden könnt.
♡ dill with it
♡ we’re mint to be
♡ let’s grow & explore
♡ ain’t nobody got thyme for that
Mit mehreren Kräutertöpfen und verschiedenen Kräutern könnt Ihr Euren kleinen, eigenen „Kräutergarten“ anrichten. Achtet bei dem Dekorieren Eurer Kräutertöpfe darauf, dass die Kräuter an einem Ort stehen, wo sie genügend Licht und Luft abbekommen. Vermeidet, dass die Kräuter der direkten Sonne ausgesetzt sind, denn so verwelken die Blätter und Eure Kräuter sehen nach kurzer Zeit nicht mehr frisch aus.
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln und Kochen mit Euren frischen Kräutern!