DIY
#Anzeige
DIY
#Anzeige
Du möchtest Kuchen ohne Backen? Dann findest Du hier die richtigen Rezeptideen zum Nachmachen, die wenig Zutaten und nicht viel Zeit beanspruchen! Von fruchtig bis schokoladig ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der perfekte Kuchen für den Sommer: Mango-Mascarpone-Torte mit Beeren-Topping
Die Temperaturen sind warm und Du möchtest etwas Besonderes für Deinen Besuch oder zum Geburtstag einer lieben Person vorbereiten? Gar kein Problem!! Wusstest Du, dass Du für leckeren Kuchen gar keinen Ofen brauchst? Kühlschrankkuchen ist die Devise! Kuchen ohne Backen bestehen in der Regel aus einem Boden sowie einer cremigen Füllung. Früher hat man sie häufig Philadelphia-Torte genannt, dafür gibt es aber mittlerweile einfach viel coolere Begriffe wie Cheesecake oder Joghurttorte. Was alle miteinander vereint? Sie sind superfrisch und schnell zubereitet. Wie das geht, verraten wir Dir hier.
Die Basis für den Kuchen ohne Backen sind immer Kekse, Butter, Gelatine und Milchprodukte wie Joghurt oder Frischkäse
Möchtest Du einen Kuchen ohne Backen herbeizaubern, benötigst Du in der Regel:
Der Vorteil liegt ganz klar darin, dass sich auch die Zutaten auf vergleichsweise wenige beschränken.
Der Keksboden ist innnerhalb von wenigen Minuten fertig
Bei Kühlschrankkuchen handelt es sich eigentlich um Torten. Hierfür benötigst Du natürlich den richtigen Boden, welcher einfach ohne Backen hergestellt wird. Dieser besteht meist aus zerlassener Butter und gemahlenen Keksen. Butterkekse, Müslikekse, Mürbeteigkekse, aber auch Cornflakes formen den Keksboden.
Fruchtiges Frischkäse-Topping passt perfekt zum süßen Keksboden
Bei der Füllung von Kuchen ohne Backen sind der Ideenvielfalt keine Grenzen gesetzt. Am beliebtesten ist ganz klar der Cheesecake, sprich Käsekuchen ohne Backen. Doch auch Pudding, Sahne, Mascarpone oder andere cremige Leckereien eignen sich. Diese werden in Kombination mit wenigen Zutaten auf den fertigen Kuchenboden gegossen. An dieser Stelle kommen auch verschiedene Früchte oder Geschmäcker, wie Schokolade, Vanille oder Kaffee, zum Einsatz.
Das Topping mit frischen Beeren macht den Kuchen herrlich sommerlich
So einfach gehtʼs:
Im Kühlschrank verweilt Dein Kuchen am besten eine Nacht, mindestens aber vier Stunden.
Beim Verzieren sind keine Grenzen gesetzt – Beeren gehen besonders fix und sehen toll aus
Abseits vom Kühlschrankkuchen stillst Du Deine Kuchenlust auch auf andere Art und Weise. Tiramisu, ob nun klassisch oder mit Früchten, schmeckt genauso gut und wird auf eine ähnliche Art hergestellt. Geht es Dir darum, den Ofen nicht anzudrehen, lassen sich Kuchen auch in der Pfanne am Herd backen. Kuchenteig rühren, Pfanne einfetten, Teig einfüllen, mittlere Stufe am Herd und Deckel zu. Fertig ist der Kuchengenuss der anderen Art!
Wenn Du es lieber schokoladig magst, kannst Du anstelle der Früchte auch Schoki nehmen
Eine Variante des Kuchens ohne Backens ist die Mango-Mascapone-Torte mit Chocolate Chip Cookie Boden. Dafür gehst Du wie oben beschrieben vor und nimmst für den Boden einfach 100g Butter und eine Packung Chocolate Chip Cookies und für das Topping pürierst Du eine halbe Mango, die andere schneidest Du in Würfel. Das Mangomousse mischst Du unter 500 g Magerquark und 300 g Mascarpone, mit dem Saft einer halben Limette und 1 Packung Gelierfix. Anschließend werden noch die Mangostücken untergehoben. Die Torte kann mit frischen Beeren verziert werden.
Wenn Du es lieber schokoladiger magst, dann lass die Früchte weg und mische unter den Mascarpone-Quark-Mix 100g flüssige Schokolade. Als Topping für den Kuchen kannst Du dann Schokosplitter und Karamellsoße verwenden. Für einen sauren Kick einfach ein paar klein gewürfelte Physalis auf den Kuchen streuen und servieren.
Die meisten Zutaten für den Kuchen ohne Backen hat man sowieso im Haus
Wir hoffen, Dir ein paar schmackhafte Ideen geliefert zu haben, mit denen Du Deinen Gästen eine Auswahl an sommerlichen Kuchen präsentieren kannst. Weitere Rezeptideen findest Du auch hier.