DIY
DIY
Wer gerne gemütlich mit seinem Laptop auf der Couch sitzt, kennt das Problem: die Geräte heizen sich schnell unangenehm auf. Abhilfe schaffen Laptophalter oder sogenannte Laptoptabletts aus Holz, die zusätzlich als stabile Unterlage fungieren. Solch einen Laptoptisch kannst du mit ein paar Handgriffen leicht selbst basteln!
Du brauchst:
Anleitung:
Entscheide dich zunächst, wie hoch das Laptoptablett sein soll. Am besten testet du vorher kurz im Sitzen aus, welche Höhe für dich am bequemsten ist. Dann sägst du die Beine des Hockers entsprechend ab und glättest die entstandenen Kanten mit dem Schmirgelpapier. Und schon ist er fertig, der Laptoptisch!
Das Ergebnis sieht so aus:
Viel Spaß beim Selbermachen,
Bilder via Ikea, mercateo, ikea hacker
ich habe einen von weltbild, der ist zwar etwas teurer, dafür aber absolut flexibel
Ich schließe mich an! Super Idee! daran hatte ich noch nicht gedacht. Jetzt kann ich endlich mein Schreibtisch los werden! hehehe
Aber nur so aus Neugier: ist das wirklich günstiger als das fertige Teil zu kaufen?
lg!
ps: man kann bei Obi (oder ähnliches) für ein paar Euro sehen lassen! habe ich auch mit einem Tisch gemacht…
mmmh. finde ich auch super, weil mir wie doro die oberschenkel deutlich zu heiß werden beim arbeiten auf dem sofa. ABER… so einfach wie dargestellt ist das GERADE absägen mit so einer handsäge nicht. und bevor ich mir den hocker versaue, lass ich es wahrscheinlich eher bleiben…
Super Idee! Und tolles Blog!
Ich habe denau diesen Hocker! Aber ehrlich gesagt, ist er mir zu schade, um ihm die Beine abzusägen 🙂
Super Idee – bei mir glühen nach kurzer Zeit auf der Couch mit Laptop immer ganz schnell die Oberschenkel 🙂