Rezepte
Rezepte für Pancakes mit Mehl gibt es wie Sand am Meer. Doch wir haben die ultimativen Mini Pfannkuchen gemacht, bei denen man keine Angst vor Kohlenhydraten haben muss. Das Geheimnis erfahrt Ihr hier!
Besser als mit selbst gemachten Pancakes kann man das Frühstück am Wochenende nicht einläuten! Schön fluffig und warm müssen sie sein und mit etwas Köstlichem überzogen. Wer dabei aber auf Kohlenhydrate oder Weizenmehl verzichten muss, läuft die Gefahr, dass sie nur nach Backpulver schmecken oder gar nicht aufgehen. Wir haben uns an einem neuen Rezept probiert, bei dem man sich um nichts von den Sachen Gedanken machen muss! Dank des Kokosmehls und des Öls schmecken die Mini Pfannkuchen wie Bountys und werden wunderbar fluffig. Ihr wollt sie nachmachen?
Was Ihr für ca. 20 Mini Pancakes braucht:
- 6 Esslöffel Kokosmehl
- Kokosöl
- 2 Prisen Backpulver
- 2 Prisen Salz
- 6 Eiweiße
- 2 Teelöffel ungesüßter Sojajoghurt
- 1/2 Tasse Sojamilch light
- Süßstoff
- Vanille-Extrakt
- Kokosflocken
- Blaubeeren
1. Siebt das Kokosmehl, Backpulver und Salz durch ein feines Sieb in eine große Schüssel.
2. Schlage in einer anderen Schale die Eiweiße auf und füge ein Röhrchen Vanilleextrakt hinzu. Auch die gesiebten Zutaten, der Sojajoghurt und die Sojamilch werden hinzugegeben und vorsichtig untergehoben.
3. Füge als letztes etwas Süßstoff hinzu und erhitze in einer Pfanne zwei Teelöffel Kokosöl.
4. Forme aus dem Teig kleine Pancakes und lasse sie auf niedriger Stufe von beiden Seiten braun werden.
5. Serviere sie am besten mit Blaubeeren und Kokosflocken!
Schaut Euch hier die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung in unserem Ohh Lecker-Video an: