DIY
#Anzeige
DIY
#Anzeige
Wir zeigen Euch die schönsten Dekoideen zu Weihnachten, die Ihr ganz einfach Zuhause umsetzen könnt. Sei es eine schöne Tischdekoration mit viel Kerzenschein oder eine originelle Geschenkverpackung, hier findet Ihr mit Sicherheit ein paar winterliche Inspirationen.
Die gemütlichste Zeit des Jahres ist da und wir sind im absoluten Dekofieber! Der skandinavische Einrichtungsstil ist einer unserer liebsten. Deshalb darf die diesjährige Weihnachtsdekoration gerne den typischen Kriterien des nordischen Flairs entsprechen. Unsere liebe Very Important Bloggerin Nicola von Farbgold hat gemeinsam mit MOOI Decoration und Katrin Winner Fotografie skandinavische Dekoideen für Weihnachten kreiert, die wir Euch unbedingt zeigen wollen. Vielleicht ist die ein oder andere Deko- und Geschenkverpackungsidee für Euch dabei. – Fröhliche Feiertage!
Konzept ©Farbgold | Dekoration & Konzept ©MOOI Decoration | Fotos ©Katrin Winner Fotografie
Eine gemütliche Tafel an Heiligabend ist unserer Meinung nach mindestens genauso wichtig wie ein köstlicher Gänsebraten. An der gedeckten Tafel kommt die ganze Familie zusammen, weshalb ein harmonisches Ambiente das gewisse Etwas ausmacht.
Eine Tischdekoration im skandinavischen Stil ist perfekt geeignet und lässt sich wunderbar mit unterschiedlichen Wohnstilen kombinieren. Doch was verstehen wir unter einer skandinavischen Tischdekoration und wie setzten wir diese am besten um? Mit unseren drei einfachen Tipps gelingt Euch die Dekovariante im Nu!
Konzept ©Farbgold | Dekoration & Konzept ©MOOI Decoration | Fotos ©Katrin Winner Fotografie
Um einen skandinavischen Look zu kreieren, ist die richtige Farbgestaltung wichtig. Hierbei setzten wir auf Töne einer Farbfamilie, die sich mit roten Akzenten kombinieren lassen. Dafür eignen sich zum Beispiel Pastelltöne. Schlichte Grau-, Blau- und Cremetöne harmonieren hervorragend miteinander und geben ein stimmiges Gesamtbild ab.
Stilvolle Kerzenständer gehören mit Abstand zu einem unserer absoluten Lieblingsdekostücke, ob einer alleine oder in Kombination. Hierbei setzten wir auf unterschiedliche Materialien wie Porzellan, Holz und Glas, die den skandinavischen Look ausmachen. Das Kerzenlicht ist ein wunderbarer Nebeneffekt und spendet uns zusätzliches Licht für eine besinnliche Stimmung.
Mit selbst gemachten Accessoires runden wir das Ensemble perfekt ab und geben dem Ganzen einen individuellen Touch. Hierbei kann es sich um kleine selbst geschriebene Kärtchen, Serviettenringe oder um ein Namenskärtchen als Kränzchen handeln. Das hat den Vorteil, dass Ihr dieses Jahr die Sitzordnung im vornherein festlegen könnt. Weizensträucher gehören dabei dieses Jahr zu unseren Favoriten. Sie nehmen nicht viel Platz weg und sind einfach zu verarbeiten.
Konzept ©Farbgold | Dekoration & Konzept ©MOOI Decoration | Fotos ©Katrin Winner Fotografie
Die weihnachtlichen Dekokränze lassen sich vielseitig einsetzten. Sie können mit einem Nylonfaden ins Fenster gehängt werden oder als niedliches Platzkränzchen den Teller schmücken.
Das braucht Ihr:
♡ Metallringe (Durchmesser ca. 10 cm)
♡ frische oder getrocknete Blumen z. B. Weizen oder Pampasgras
♡ dünner Draht
♡ Garn
♡ Schere
Konzept ©Farbgold | Dekoration & Konzept ©MOOI Decoration | Fotos ©Katrin Winner Fotografie
So einfach geht’s:
Zunächst legt Ihr Euch den Metallring bereit. Schneidet das Pampasgras oder Weizen in eine für Euch passenden Länge. Nun nehmt Ihr pro Seite ein kleines Bündel von ca. sechs Stück und bindet es mit dem dünnen Draht an den Metallring. Das wiederholt Ihr auf der anderen Seite. Das Ende der Bündel könnt Ihr mit einem Stück Garn in einer Farbe Eurer Wahl umwickeln und somit die Enden verstecken. In das Garn lassen sich nun noch weitere kleine Beeren oder Dekosterne stecken.
Das Thema Geschenkverpackung ist eine kleine Wissenschaft für sich. Besonders individuell soll es sein, mit viel Liebe verpackt und am besten mit einer kleinen persönlichen Note. Unsere VIBlerin Farbgold hat für ihre Geschenkverpackungen ein skandinavisch anmutendes Packpapier gewählt, mit weißen Streifen verziert wirkt es fast wie handbemalt. Gepaart mit einem Geschenkband aus Leinen kommt der Materialmix besonders gut zur Geltung.
Konzept ©Farbgold | Dekoration & Konzept ©MOOI Decoration | Fotos ©Katrin Winner Fotografie
Zierelementen wie getrocknete Beeren, Tannenzweige oder Amaryllis Blüten verleihen dem Geschenk seine Eleganz. Ein paar liebevolle Worte dürfen natürlich nicht fehlen. Gerade zur Weihnachtszeit lassen sich besonders hübsche Karten finden, die mit schönen Zitaten und individueller Typografie das Geschenk zusätzlich aufwerten. Als Grafikdesignerin hat Nicola ein besonderes Auge für skandinavische Motive und minimalistisches Designs. Ihre eigene kleine Weihnachtskollektion zeigt ihr facettenreiches Talent.
Konzept ©Farbgold | Dekoration & Konzept ©MOOI Decoration | Fotos ©Katrin Winner Fotografie
Auch Wollreste lassen sich zur Weihnachtszeit in süße Dekoelementen umfunktionieren. Für Geschenkverpackungen, Girlanden oder auch zum Schmücken des Tannenbaums. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die kuschelige Pom-Pom Girlande findet ihren Einsatz entweder über dem Tisch, über dem Tannenbaum als Lamettaersatz oder auch als Tischdekoelement zwischen Kerzenständern und Tannenzweigen.
Konzept ©Farbgold | Dekoration & Konzept ©MOOI Decoration | Fotos ©Katrin Winner Fotografie