DIY
DIY
In der kalten Jahreszeit kann es gar nicht gemütlich genug sein, oder? Warum nicht also die Strickmasche auch ins Wohnzimmer holen? Oder es den Liebsten passend zur Weihnachtszeit wollig warm ums Herz werden lassen? Schließlich schickt sich Strick und Wolle nicht nur als modischer Hingucker am Körper, sondern auch als Wohnungsaufwärmer! Wir zeigen Euch heute die wärmsten Wohnideen zum Selber machen! Und das Tolle – alles aus Wolle!
Los geht’s mit „Vasenwickeln“. Wer geglaubt hat, dass wir Stulpen nur an unseren eigenen Waden zum Wärmen brauchen, der hat sich geirrt. Gehäkelte Stulpen wickeln auch Vasen um den Finger und sind ein prima Hingucker für die eigene Wohnung!
Bei Wohnidee habe ich eine super Anleitung für die wolligen Vasenwärmer gefunden. Wie es funktioniert seht ihr hier.
Da mit dem Winter auch die Weihnachtszeit immer näher rückt, darf ein Adventskalender im Hause natürlich nicht fehlen. Ich finde die selbst gemachte Variante ja immer am originellsten und habe mich mal wieder bei Wohnidee inspirieren lassen. Gefunden habe ich gehäkelte Ordnungshalter für Kleinkram – eine super Idee wie ich finde und einfach umzugestalten in besagten Kalender! Einfach die benötigten Materialien verdreifachen und die Taschen je nach Adventsgeschenk etwas verkleinern!
Was braucht man?
Wolle: Baumwollgemisch „Punto“ (90 m/50 g) von Schachenmayr, 100 g in Rosa (Fb. 35) und 50 g in Weiß (Fb. 2); Häkelnadel Nr. 4; 35 x 53 cm Filz in Grau, 5 mm Stärke (von Hey Sign, Meterware im Fachhandel, alternativ: ein Tischset, 35 x 45 cm, von Hey-Sign); Ösen (Kurzwaren); braunes Satinband; Nadel und Faden; Schere, Hammer
Und so geht’s:
1. Taschen häkeln: 4 kleine Taschen = je 11 cm breit und 8 cm hoch: 20 Maschen in Rosa anschlagen und feste Maschen häkeln. Als Abschluss eine Reihe halbe Stäbchen in Weiß. 1 große Tasche = 22 cm breit und 8 cm hoch: 40 Maschen in Rosa anschlagenund wie oben häkeln.
2. Taschen auf die Filzplatte nähen.
3. Ösen mit dem Hammer nach Herstellerangaben in die Filzplatte einschlagen.
4. Ordnungshalter mit braunem Satinband aufhängen.
Ein wenig Arbeit und Liebe zum Detail sind hier gefragt, aber dafür hinterlässt dieser Kalender dann auch einen bleibenden Eindruck und bereitet jeden Winter erneut Wärme in der Wohnung! Zum Schluss noch etwas Wolle für unterwegs: Wer die Wolle anstatt in der Wohnung lieber „to-go“ will, für den sind sicherlich die Wintermäntelchen für Kaffeebecher das Richtige.
Mit diesen Wollkavalieren kommen auch Eure Kaffeebecher nicht ins Frieren plus man verbrennt sich nicht die Pfoten am Heißgetränk – das dachte sich Tegernseer Textildesignerin Michaela Zimmermann und gestaltete diese Becherwärmer aus Wollfilz, die für 19 Euro auch individuell gestaltet werden können und damit zum Beispiel ein super Weihnachtspräsent abgeben. Zu bestaunen sind die Coffeecoats zum Beispiel bei Heimatschön.
Nun liegt es an Euch, den Wollrounder in all seinen Facetten zu entdecken. Ich werde es mal mit dem Adventskalender versuchen!
Viel Spaß auch Euch beim Ausprobieren,
Eure Mandy
Bilder via WOHNIDEE
Ich habe gestrickte Tischsets oder Türkränze zu weihnachten….aber es wird immer mehr ;o)
oh wie toll… mäntelchen für den kaffebecher =) süß und praktisch… da fehlt nur noch der nikolaus der’s schenkt =)
TOLLE WEIHNACHTS-GESCHENK-IDEEN! Nicht nur ein super Geschenk für die/den Liebste(n), mit einer „ICH *SCHNEEFLOCKE* DICH“ Stickerei auf einem Teebecher, den sie/er in die Arbeit mitnehmen kann und sich und ihr/sein Gemüt wärmen kann, sondern auch ein toller Familien-Gruppen-Geschenk!
Ich bin auch schon total Strick-addicted 🙂 Hab mir gerade nen Strickcardigan geholt und will den Strickchic jetzt auch in meine Wohnung holen 🙂 Hast du als Strickoholikerin schon mal was ausprobiert? 😉
Strick ist in *G* aber es war auch noch nie out! LG, die Strickoholikerin