Balkon & Garten
#Anzeige
Balkon & Garten
#Anzeige
Fines neuer Balkon mit allerlei Einrichtungslieblingen
In diesem Beitrag:
+ Die besten Dekotipps für Euren Balkon
5 sommerliche Tipps, wie Ihr Euren kleinen Balkon platzsparend und günstig dekoriert!
Ein Balkon ist schon etwas Fabelhaftes und besonders natürlich in den Sommermonaten wollen wir hier viele entspannte Stunden verbringen. Meist begrenzt sich unser Plätzchen unter freiem Himmel jedoch auf wenige Quadratmeter, die es dann besonders raffiniert einzurichten gilt.
Dabei kommt es bei einem kleinen Makeover gar nicht darauf an, Unsummen auszugeben. Vielmehr sollten wir auf die richtigen Möbelkombinationen und passenden Accessoires setzen. Denn wählen wir diese mit Bedacht, kann aus jedem Balkon im Handumdrehen eine städtische Urlaubs- und Wellness-Oase werden.
Vor ein paar Wochen bin ich in meine Traumwohnung in Hamburg Winterhude gezogen, worüber Ihr hier noch genaueres lesen könnt. Da ich in meinem vorherigen Zuhause keinen Möglichkeit hatte Outdoor-Möbel zu shoppen, war es nun die perfekte Gelegenheit von Null anzufangen und meinen neuen Balkon einzurichten.
Die klassische Altbau-Architektur hat zwar viel Charme, aber meist gibt der Balkon nur wenig Platz her. Aus diesem Grund habe ich alle Tricks angewandt, um diesen größer und vor allem gemütlicher wirken zu lassen. Wie es vorher bei mir aussah und wie das Endergebnis nun geworden ist, lest Ihr hier.
Generell können wir mit der richtigen Farbkombination bei der eigentlichen Größe ein bisschen tricksen. Helle Nuancen sind hier die optimale Wahl. Denn diese erscheinen nicht nur luftig, sondern heizen sich auch nicht so schnell auf wie dunkle Elemente. So verbessern wir auch noch die Temperatur auf Balkonien.
Zudem sollte man sich zwar auf eine Farbfamilie festlegen, was jedoch nicht bedeutet das alles in Weiß gehalten sein muss. Minttöne und ein zartes Altrosa sind Farben, die in unserer Wahrnehmung eine kühlende Eigenschaft haben. Obendrein ist es wichtig farbliche Akzente zu setzen, also Kissen, Möbel oder das Geländer ruhig voneinander absetzen, um Mehrdimensionalität zu schaffen.
Mediterrane Pflanzen, wie ein Olivenbaum, sorgen für Urlaubs-Feeling.
Bevor wir die neue Balkongestaltung in Angriff nehmen, ist der erste und wichtigste Schritt einmal für klar Schiff zu sorgen und unser Freiluftlätzchen vollständig leer zu räumen. Eine gute Gelegenheit uns von altem Ballast zu trennen und Ordnung zu schaffen. Anschließend lässt sich der Balkon viel leichter mit frischen neuen Ideen gestalten.
Da wir auf einem kleinen Balkon so gut wie keine Verstauungsmöglichkeiten haben, muss jedes Möbelstück schlichtweg praktisch sein. Bedeutet: Stühle und Tische sollten eine Klappfunktion haben oder zumindest schnell abbaubar sein. Auf diese Weise können wir auch ganz nach Belieben flink zwischen mittäglichem Sonnen auf der Liege und romantischem Abendessen bei Tisch tauschen.
Fines neuer Balkon vor dem Makeover.
1. Laterne ♡ Baur Versand
2. Lichterkette ♡ Dänisches Bettenlager
3. Stuhl ♡ Dänisches Bettenlager
4. Olivenbaum ♡ Dänisches Bettenlager
Wichtig ist: Jedes Teil, das neu bei uns einzieht sollte mindestens zwei Funktionen haben. Zierkissen dienen beispielsweise nicht nur als Rückenlehne, sondern auch als Bodenkissen, um noch mehr Sitzplätze zu schaffen. Auch kann ein Fell nicht nur kuschelig auf dem Stuhl sein., als Teppich macht es sich ebenfalls ganz hervorragend.
WOHNKLAMOTTE Tipp: „Bei wenig Platz in Möbel mit mehreren Funktionen investieren.“
Blühende Pflanzen sind nicht nur für unser Auge und die Bienen großartig. Sie machen unser kleines Reich auch zu einer mediterranen Ferienoase und dienen zudem als formidabler Sichtschutz. Wer noch mehr Platz sparen möchte, arrangiert so viele Blumen wie möglich in Hängetöpfen.
Schnell zusammenklappbare Möbel sind das A und O.
Damit wir auch laue Abende draußen genießen können, sind Lichterketten und Laternen unerlässlich. Jedoch hat nicht jeder auf seinem Balkon eine Steckdose. Hier eignen sich am besten Lampen, die mit Solarenergie funktionieren. So sparen wir Strom und können uns trotzdem jeden Abend an den gemütlichen Leuchten erfreuen.
Eine LED-Lichterkette ist superpraktisch und flexibel zu platzieren.
Das Fell kann auch als Teppich oder Sitzgelegenheit auf dem Boden dienen.
+ Jedes Teil sollte mindestens zwei Funktionen haben
+ Flexible Beleuchtung mit Solarlichterketten
+ Auf zusammenklappbare Möbel setzen
Das Endergebnis ist perfekt für entspannte Sommertage.