Einrichten
#Anzeige
Einrichten
#Anzeige
Creo von raumplus ist ein individuell gestaltbares System, welches nicht nur Regale und Sideboards nach Maß umfasst, sondern auch moderne Coffeetables.
Die Creo Couchtische von raumplus im WOHNKLAMOTTE Apartment
Das WOHNKLAMOTTE Apartment hat einen Umzug hinter sich und wird von mir Stück für Stück umgestaltet. Angefangen habe ich mit einem Coffeetable Set von raumplus in einem modernen Look.
Nachdem ich schon für mein Zuhause ein Sideboard nach meinen Wünschen bei raumplus anfertigen ließ, fiel die Entscheidung leicht, auch unser WOHNKLAMOTTE Apartment mit einigen Teilen aus der Creo Serie zu bestücken.
In diesem Artikel möchte ich Dich einmal etwas in die Welt von Creo einführen und Dir ein paar einfache Tipps geben, wie Du Deine Couchtische in Szene setzen und dekorieren kannst.
Der Mix aus Aluminium, Glas und Holz macht den Couchtisch zum Hingucker
Creo von raumplus ist ein beliebig gestaltbares Regalsystem, welches nach und nach im Sortiment erweitert wird. Die filigranen Aluminiumrahmen, die es in Schwarz eloxiert oder in Champagner geschliffen gibt, können nach persönlichem Wunsch durch einen Holzwerkstoff oder Glas ergänzt werden. Bei den Regalen und Sideboards sind es die hochwertigen Korpusse und Einlegeböden, bei den quadratischen Couchtischen die Tischplatte und der Tischboden.
Die kubischen Formen sind typisch für die Creo Linie
Erhältlich ist der Creo Beistelltisch mit einer Höhe von ca. 440 mm und in den Abmessungen 400 × 400 mm, 600 × 600 mm und 800 × 800 mm.
Ich habe mich für ein großes und ein kleines Modell entschieden. Mein größerer Creo Couchtisch hat ein 8mm Einscheibensicherheitsglas, der kleinere Tisch eine 12 mm Dekorplatte und beide eine zusätzliche Dekor-Bodenplatte. Die Rahmen sind passend zum Sofa im WOHNKLAMOTTE Apartment in Schwarz eloxiertem Aluminium gewählt.
WOHNKLAMOTTE Tipp: „Eine ungleiche Anzahl an Deko-Objekten sorgt für Spannung auf dem Tisch.“
Der Couchtisch ist oft das Herzstück des Wohnzimmers, weshalb Du dir bei der Gestaltung etwas Zeit nehmen solltest. Es gibt natürlich unzählig verschiedene Varianten, wie Du Deinen Couchtisch gestalten kannst. Hier sind 3 tolle Grundideen, die sich nach Deinen Wünschen variieren lassen:
Du kannst auf deinen Couchtisch ein Tablett platzieren, um Deiner Deko noch einmal eine neue Ebene auf der Tischplatte, quasi eine Bühne zu geben. Dafür nimmst Du ein Tablett, ob mit Rahmen oder ohne spielt dabei keine Rolle. Das Tablett kann vom Material oder der Farbe mit dem Tisch harmonieren oder auch einen Kontrast bilden. Auf dem Tablett kannst Du nun Deko-Accessoires wie einen Kerzenständer, eine Vase und Magazine platzieren.
Den Coffeetable mit Pflanzen oder Blumen zu dekorieren, bringt Frische ins Wohnzimmer. Je nachdem, ob du gerne immer wieder variieren willst, kannst du eine große Vase mit frischen Blumen oder ein kleines Töpfchen mit beispielsweise Sukkulenten wählen. Wichtig ist, dass Du Dein Grün nicht alleine stehen lässt. Stell Dir daneben noch eine schöne Schale und vielleicht ein Windlicht, um etwas Spannung zu erzeugen. Eine gute Regel ist immer, eine ungerade Zahl an Accessoires auf dem Tisch als Deko stehen zu haben. Beispielsweise drei: Blumen, Kerze, Schale. Achte auch darauf, dass diese drei Komponenten unterschiedliche Höhen haben, um noch mehr Spannung in das gesamte Gebilde zu bringen.
Schöne, dekorative Bildbände sollten nicht im Regal versteckt, sondern auf dem Creo Couchtisch platziert werden. Dafür gibt es verschiedene Varianten. Entweder Du legst Dir einen kleinen Stapel an Büchern auf deinen Tisch und toppst ihn mit einer Kerze oder einem dekorativen Gegenstand oder du legst vielleicht auch noch ein besonders hübsches Buch aufgeschlagen auf deinen Tisch. Auch hier solltest Du wieder mit verschiedenen Höhen spielen. Das Buch ist flach, also stell daneben vielleicht eine Kugelvase und einen schmalen Kerzenständer.
Frische Blumen in der Vase setzen immer schöner Akzente
Mir persönlich gefällt bei dem Creo Konzept von raumplus, dass es für jede Wohnsituation eine spezielle Lösung gibt, die meinen Ansprüchen und Wünschen gerecht wird. Außerdem gefällt mir der modulare Gedanke dahinter. Creo kann immer wieder neu gedachte und ergänzt werden. So kaufe ich mir zwar für dem Moment ein Möbelstück, habe aber in Zukunft immer die Möglichkeit, es zu ergänzen und umzugestalten. Das zeitlose kubistische Design ergänzt sich perfekt mit meinem bisherigen Interior und wird auch in ein paar Jahren nicht unmodern sein. Ein kleiner Schritt in eine nachhaltigere Lebensweise. Im Übrigen wird jedes Produkt von raumplus einzeln in Bremen angefertigt und ist somit Made in Germany zertifiziert.