Einrichten
#Anzeige
Einrichten
#Anzeige
Ihr braucht Tipps für die Umgestaltung Eures Wohnzimmers? Wir haben für Euch die 5 besten Einrichtungsideen, die trotz dunkler Wände für Helligkeit und Licht im Raum sorgen.
Mit der richtigen Farbwahl und den passenden Accessoires lässt sich in so einem Falle ganz einfach ein bisschen tricksen und ihr werdet erstaunt sein, welche kleinen Einrichtungsveränderungen schon eine große Wirkung haben können.
Während uns allerlei Wohnungsbilder von unserer Community erreichen, hat uns die liebe Laura Fotos von ihrem Wohnzimmer geschickt. Dort hat sie zwei Wände farbig gestrichen, in einer Mischung aus Minttürkis und Patinagrün. Was ganz fabelhaft aussieht, ist jedoch auch eine kleine Interior-Herausforderung. Denn dunkle Wände können schnell einengend wirken und einen Raum optisch verkleinern.
Dekoelemente an der Wand sind ein Muss, denn sie brechen die dunkle Farbe auf.
In Kombination mit einer dunklen Wand ist als Gegenpart eine helle Farbpalette umso wichtiger. Was nicht bedeutet, dass wir alle weiteren Dekoelemente und Möbel in Weiß halten sollten. Pastellige Töne besitzen hierfür die perfekte Nuance, um für Kontraste zu sorgen und trotzdem ein harmonisches Gesamtbild abzugeben.
Besonders ein unaufgeregtes Rosa ist im Zusammenspiel mit Blautönen besonders schön, da die Nuancen sich im Farbkreis gegenüberliegen.
Bei einem dunklen Raum sollten wir so viele optische Freiräume wie möglich schaffen. Deshalb nicht auf wuchtige, sondern lieber filigrane Möbel setzen. Auch sollten wir nur wenige einzelne Stücke im Wohnzimmer einsetzen, um ein offenes Gefühl zu schaffen.
Für diejenigen, die trotz reduzierter Möbel viel Stauraum haben möchten sind Wandregale die ideale Lösung. Denn gerade aus weißem
Die liebe Laura setzt in ihrem Wohnzimmer schon gekonnt einzelne helle Akzente, diese dürfen für den richtigen Kontrast aber ruhig noch mehr sein. © morgenbrise_hh
1. Regal ♡ OTTO
2. Beistelltische ♡ MYCS
3. Vase ♡ MADE
Prinzipiell ist es am besten, nicht zu viele Wohnaccessoires in einem Raum mit dunkler Wandfarbe einzusetzen. Hier bietet es sich eher an, minimalistisch zu dekorieren und die ausgewählten Elemente in leichten Pastellfarben zu halten.
So schaffen wir zum einen Kontraste, die ein Zimmer optisch aufbrechen können, zum anderen schlucken helle Farben nicht so sehr das Licht, sondern reflektieren es optimal.
WOHNKLAMOTTE Tipp: „Mehrere diffuse Lichtquellen schaffen.“
Bei dunklen Wänden ist ein heller Kontrast umso wichtiger. Deshalb sollte der Boden idealerweise aus hellem Material bestehen. Ist dies nicht der Fall, kann auch ein schlichter weißer Teppich für eine zusätzliche Öffnung des Raumes sorgen.
Die Farbnuancen der Wohnaccessoires sollten sich stets in der Farbe der Wand wiederfinden. © morgenbrise_hh
1. Vorhang ♡ Wirth
2. Printables ♡ WOHNKLAMOTTE
3. Glas ♡ Dekoria
4. Teppich ♡ benuta
Als aller erstes sollten wir versuchen, so viel natürliches Licht wie möglich einzufangen und dieses optimal zu nutzen. Also von den Fenstern blickdichte Vorhänge entfernen und gegen eine leichte weiße Variante austauschen oder einfach gänzlich weglassen.
Zudem ist es von Vorteil, für mehrere diffuse Lichtquellen zu sorgen. So wird der ganze Raum durch das reflektierende Licht erhellt und wirkt offener.
Mit einer blaugrauen Wand harmonisieren am besten weiße Elemente und Möbel aus leichtem Rattan oder Korb.
1. Stuhl ♡ OTTO
2. Hängelampe ♡ EGLO
Unsere liebe VIBlerin Phi hat in ihrer Münchner Wohnung das „Dunkle-Farben-Konzept“ perfekt umgesetzt. © platzhirsch_interior
+ Luftige und reduzierte Möbel wählen
+ Wandregale als Stauraum nutzen
+ Helle Teppiche verwenden