Einrichten
#Anzeige
Einrichten
#Anzeige
5 einfache Tipps, mit denen wir im Herbst sofort für mehr Gemütlichkeit im Wohnzimmer sorgen.
Wir lieben es, für Euch die neuesten Wohntrends zusammenzutragen und Euch all‘ die schönen Dinge zu zeigen, die unser trautes Heim noch hübscher machen. Doch neben Interior-Trends, die kommen und gehen, bleibt doch am spannendsten zu erfahren, wie Ihr wohnt, unsere Community!
Unsere Einrichtenkategorie ist der perfekte Ort, um inspirierende Ideen zu teilen und zu zeigen, wie Ihr lebt, wohnt und Euer Zuhause gestaltet.
Ein Blick auf ihren Instagram Account verrät, dass die liebe Vena ein Auge für Einrichtung und Dekoration hat. Denn sie gestaltet ihr Heim stets auf eine superliebevolle und authentische Art und Weise. Die natürlichen Holzelemente sind dabei charakteristisch für ihre vier Wände.
Doch auch wenn ihr Wohnzimmer schon ein Platz zum Träumen ist, kribbelt es uns ja alle mit dem Wechsel der Jahreszeiten in den Fingern für etwas frischen Interior-Wind zu sorgen. Und so kommen wir auch schon zu der Frage: Mit welchen Tipps und Tricks klappt’s mit der perfekten Herbstdeko – und Stimmung.
Gestapeltes Holz in der Winterzeit sorgt sofort für eine wunderbar kuschlige Atmosphäre.
Die Farbwelt der Herbst- und Winterzeit birgt keine großen Überraschungen, denn wir müssen nur einen Blick aus dem Fenster werfen. Da leuchten uns gelbe und rote Blätter entgegen, Sträucher färben sich langsam in erdige Töne und beim Blumenhändler unseres Vertrauens werden uns Blüten in dunklem Lila und Orange geboten.
Da reihen sich die maßgeblichen Farben in der Wohnung von Vena perfekt ein. Grau und Beige geben hier einen ruhigen Grundton vor, der von Einflüssen in Altrosa ergänzt wird. Der Mix für den Herbst!
Es muss selbstverständlich nicht immer alles neu gekauft werden. Meist reicht es ja schon Wolldecken und Co. aus dem Winterschlaf zu holen und wieder auf der Couch zu platzieren. Denn die typischen winterlichen Materialien sorgen im Handumdrehen auch für eine wohlige Atmosphäre. Besonders kuschlig für die kalten Tage sind Strick und Fell.
In den Wintermonaten steht uns der Sinn nach einigeln in den eigenen vier Wänden. Auch die Farben unserer Einrichtung passen wir an die herbstlichen Nuancen vor der Tür an. So schaffen wir mit goldgelben Akzenten ruhige Pole, die besonders mit auberginefarbenen und grauen Tönen harmonieren.
Akzente in Altrosa komplettieren das herbstliche Farbkonzept. © vena_an
1. Kerzenständer ♡ MADE
2. Kissen ♡ Höffner
3. Teppich ♡ BAUR
Noch heimeliger wird es dann, wenn wir die schöne, herbstliche Natur in unser Zuhause holen und aus natürlichen Materialien individuelle Deko zaubern. Beispielsweise macht sich eine Blättergirlande ganz hervorragend an der Wand oder auf dem Tisch. Hier haben wir noch eine fabelhafte DIY-Anleitung für mehr herbstliche Dekoideen.
WOHNKLAMOTTE Tipp: „Blumen wie Hortensien lassen sich super trocknen und geben so noch monatelang ein hübsches Bild ab.“
Mit Lichterketten und Laternen, Windlichtern, Kerzenständern oder wer das Glück hat, einem Kamin, schaffen wir warme diffuse Lichtquellen. Denn Kerzenschein ist nicht nur romantisch, sondern erhöht auch die Raumtemperatur und lässt uns Strom sparen.
Hortensien in allen Farben und Formen sind die perfekten Trockenblumen. © vena_an
Mitnichten müssen wir im Winter auf eine Blumenzierde verzichten. Es bedarf nur der richtigen Auswahl. Denn Hortensien, Schleierkraut, Baumwolle oder Getreidehalme kommen super auch ohne Wasser aus, lassen sich perfekt trocknen und geben auch so noch monatelang ein wunderschönes Bild ab.
Diffuse Lichtquellen können mit Laternen und Lichterketten geschaffen werden. Sie sorgen im Nu für entspannte Stimmung und Gemütlichkeit. © vena_an
1. Lichterkette ♡ IMPRESSIONEN
2. Kissen ♡ home24
3. Windlicht ♡ BAUR
4. Stehlampe ♡ Pharao24
+ Auf winterlichen Materialien wie Fell und Strick setzen
+ Diffuses Licht mit Kerzen und Lichterketten schaffen
+ Alle Wohnaccessoires in einer herbstlichen Farbpalette halten