Unterscheidet sich Dein Fashion-Stil zu Deinem Interior-Geschmack?
Eigentlich gar nicht so viel würde ich sagen. Ich finde es wichtig, dass man bei Möbeln Klassiker schafft, bei denen sich auch die Stoffe gut anfühlen und entsprechend verarbeitet sind. Jeder, der sich etwas Neues kauft, hat auch das Recht darauf, etwas zu bekommen, dass lange bleibt und wenn es gut läuft, sogar mit einem alt wird. Natürlich ist es zum einen schön, wenn die Leute konsumieren, aber jedes Teil braucht auch seinen Raum. Ich finde, das beantwortet die Frage schon fast, nämlich, dass Mode und Interior schlichtweg für Menschen gemacht sein müssen. Das Wichtigste ist, dass man gut darauf sitzen kann, es gut passt oder sich gut anfühlt. Alles andere würde ich auch gar nicht durch die Kontrolle gehen lassen.
“Eleganz ist der letzte Luxus unserer Tage”
Was ist denn Dein liebstes Piece bei Dir zu Hause?
Ich habe ja das Glück, mehrere “Zuhause” zu haben. Das wichtigste Piece sind aber meine Teppiche. In meinem Esszimmer auf dem Land habe ich gerade ein schwarz-weißes Modell namens “Amsterdam“, aus meiner Kollektion, ausgelegt und ich liebe ihn so sehr. Besonders in Kombination mit meinen Kolonialmöbeln ist er im Moment mein absolutes Highlight. Den Teppich habe ich auch an Weihnachten an Freunde verschenkt, weil sie ihn auch alle so lieben. Aber auch mein Porzellan, mein goldenes Besteck, meinen Pouf oder auch die petrolfarbene Couch mag ich derzeit sehr.

Petrol haben wir hier auf der Messe auch überall gesehen…
Ja das ist auf jeden Fall ein riesen Thema. Grüntöne sind toll, weil sie aus der Natur kommen und Naturfarben das Schönste sind. Gerade wenn sich blau und grün mischen hat das Ganze etwas von einem See und die Farbe lässt sich toll kombinieren.
Wenn Du einen stressigen Tag hattest, was machst Du zu Hause um Dich wohlzufühlen?
Etwas Entspanntes. Ich habe ja zum einen meine Hunde, andererseits zünde ich mir auch gerne Kerzen oder den Kamin an. Auch nehme ich gerne ein Bad. Ansonsten bin ich aber eigentlich relativ bescheiden würde ich sagen, nur beim Wohnen da habe ich es gerne schön, weil mein Zuhause auch meine Welt ist.
Hast du einen Tipp für unsere Leser, wie sie ihr Zuhause mit wenig Aufwand gemütlich machen können?
Ich glaube, wichtig beim Einrichten ist, dass du wissen musst, was dich zu Hause erwarten soll. Hast du vielleicht einen stressigen Job und träumst von Kuscheligkeit, dann muss es auch so sein! Du musst die Farben, Artikel und Bilder wählen, die zu dir gehören. Ich würde auch in kleineren Räumen immer aufpassen, dass man die Farben richtig wählt und schaut, wo das Licht reinkommt. Beleuchtung ist wirklich unerlässlich. Man kann Räume durch mehrere Lichter so großartig inszenieren. Auch bin ich ein totaler Fan von Textilien im Raum, weil Kissen, Gardinen und Teppiche sofort Behaglichkeit schaffen. Die Einrichtung muss auch nicht immer sofort perfekt sein, denn sie ist auch ein Spiegel unserer Seele und Spiegel unserer Erinnerung.
Shop the Look von Guido Maria Kretschmer: