HiFi-Regal
(18.907 Produkte)
Was für Modellausführungen von HiFi-Regalen gibt es?
Das HiFi-Regal besteht in der Regel aus einem offenen oder geschlossenen Korpus mit einer unterschiedlich hohen Anzahl an Einlegeböden. Diese sind häufig aus Glas oder aber auch aus Holz sowie MDF. Die Regale können entweder in die Höhe gebaut sein oder aber sie sind bodennah und in länglicher Form. Einige Hersteller arbeiten auch mit einem Materialmix und kombinieren zum Beispiel Holz mit Glas. Hier kannst Du schauen, was am besten zum Rest Deiner Einrichtung passt. Vielleicht möchtest Du aber auch ein Regal kaufen, das sich vom Rest der Einrichtung abhebt und ein schöner Eyecatcher ist? Hier gibt es auch formschöne, ausgefallene Modelle in abweichenden Formen und in unterschiedlichen Farben. Manche Varianten sind an den Füßen zusätzlich mit Rollen versehen. So kannst Du den HiFi-Tisch nach Belieben in Deiner Wohnung verstellen.
Was sind die Vorteile von HiFi-Regalen?
Ein HiFi-Regal bringt einige Vorteile mit sich. Zunächst einmal ist das HiFi-Regal an sich schon ein fabelhafter Blickfang. Es hat aber auch praktische Vorzüge. So schützt es zum Beispiel die Geräte. Je nachdem, wie viele technische Geräte Du besitzt, kannst Du diese alle in einem Regal verstauen. Auch sämtliches Zubehör kannst Du in Reichweite aufbewahren. Ebenso ist das Problem herumliegender Kabel gelöst. Die Kabel verschwinden dank Kabeldurchführung unsichtbar hinter dem Regal. Wenn Boxen zu Deinen Geräten gehören, kannst Du auch diese mit in das Regal integrieren oder auf der Deckplatte abstellen. Die obere Platte eignet sich zudem auch sehr gut dazu, den Fernseher aufzustellen. So können TV und eventuell der DVD-Player ebenfalls in Reichweite platziert werden. Du schaffst zudem eine praktische Übersichtlichkeit und kannst die HiFi-Geräte dank der offenen Fächer und Regale problemlos bedienen.

Was ist ein HiFi-Regal?
In der heutigen Zeit ist Technik aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Dabei gehen die Möglichkeiten von der klassischen Stereoanlage über moderne Soundsysteme und Soundbars. Fast jeder hat heute zumindest:
- einen Fernseher
- einen DVD-Player
- eine Stereoanlage
- dazugehörige Boxen
- einen DVB-T-Receiver oder Receiver der unterschiedlichen Media-Anbieter
Die meist teuren Geräte möchte man aber nicht einfach so herumstehen haben. Also bietet es sich an, diese in ein Regal zu stellen und so nicht nur Ordnung zu schaffen, sondern die Geräte auch zeitgleich zu schützen. Je nachdem, wie groß das HiFi-Regal ist, bietet sich unter Umständen noch Platz für Zubehör wie CDs, DVDs oder die Fernbedienungen. Alles ist sicher zusammen aufgehoben. Die Regale sind daneben optisch noch ein toller Hingucker. Dabei kannst Du das Regal genauso im Wohnzimmer wie auch im Flur oder im Schlafzimmer aufstellen.
