Trends
Wir haben uns mal wieder in der Küche ausgetobt und ein Rezeptbuch für Euch getestet. Es handelt sich um das Buch „Easy Peasy – Einfach kochen mit 2 bis 8 Zutaten“. Der Titel sagt ja eigentlich schon alles. Einfache Küche mit möglichst wenig Zutaten – das klingt doch perfekt.
Das Buch „Easy Peasy“ wurde von Risa Nagahama und Jörg Lehmann kreiert. Auf den ersten Seiten findet Ihr die Entstehung der Idee sowie die Kennenlerngeschichte der beiden, was das Buch sehr persönlich macht.
Das Prinzip ist relativ simpel. Es sind verschiedenste Rezepte, gegliedert in Frühstück, Mittag, Snacks und Abendessen. Alle Rezepte bestehen maximal aus acht Zutaten. Um Euch einen kleinen Vorgeschmack zu geben, haben wir uns das Rezept „Eine Kanne Gesundheit“ herausgesucht und getestet.
Unsere sieben Zutaten sind:
Ingwer
Zitrone
Honig
Minze
Nelken
Kurkuma
Sternanis
Zunächst haben wir Ingwer, Kurkuma, Sternanis und Nelken in einen Topf gegeben und das Ganze im Wasser 15 Minuten leicht köcheln lassen.
Währenddessen haben wir die Zitrone gewaschen und eine Hälfte ausgepresst. Die andere Hälfte wurde in kleine Scheiben geschnitten, um sie später im Stück ins Glas zu geben.
Dann einfach eine schöne Karaffe oder einen Krug heraussuchen und die etwas abgekühlte Flüssigkeit hinein geben. Zum Schluss haben wir nur noch die restlichen Zutaten hinzugegeben – also Zitronenscheiben, Nelken, Anis, Honig und Minzblätter. Schon war unsere Kanne Gesundheit fertig.
Dieses Getränk ist wirklich super schnell gemacht und gibt Euch einen richtigen Energiekick am Morgen. Ingwer und Zitrone stärken die Abwehrkräfte und das Immunsystem, wodurch der Name Programm ist. Ganz toll ist auch, dass die Kanne Gesundheit sowohl warm als auch kalt zu genießen ist.
Uns hat das Buch „Easy Peasy“ wirklich überzeugt. Es bietet tolle Rezeptideen und zeigt, wie man aus nur einer Handvoll Zutaten etwas so Leckeres zaubern kann. Alle Rezepte sind mit wenig Aufwand verbunden und schnell umsetzbar. So ist es leicht, sich auch nach einem langen Arbeitstag zu motivieren, etwas Gesundes zu kochen, anstatt zu Fertiggerichten zu greifen.
In freundlicher Zusammenarbeit mit Callwey.