Trends
Bald heißt es wieder „Happy Easter“ und wir zeigen Euch jetzt schon die 3 schönsten Strauß-Varianten. Dabei muss es nicht immer der klassische Osterzweig sein. Schlicht in klassischen Tönen oder originell farbenfroh. Welcher Stil passt in Dein Wohnambiente?
Verspielt in Pastellfarben
Auch wenn die Wetter-App zuweilen unsere Liebste ist, vermögen wir dieser Tage doch nicht mit Gewissheit vorherzusagen, ob zum Osterfest nun eher der Regenschirm oder doch der Sonnenhut gereicht werden soll. Eines ist jedoch klar: April hin oder her, Frühling fängt im Kopf an und natürlich beim Blumenhändler unseres Vertrauens. Schieben wir da nämlich Blüten in zarten Roséfarben über den Ladentisch, gibt es bei uns zu Hause kein Halten mehr. Dann heißt es: güldene Ostereier am Fuße der Vase zu drapieren und sich am puderrosanen Duftwunder zu erfreuen.
Diese Blumen passen dazu:
Die Lilie erfreut uns ja in beinahe allen Farben des Regenbogens. Besonders österlich sieht sie jedoch in einem zarten Pink aus. Teilt sie dann noch die Vase mit beispielsweise Bartnelken, Tulpen oder Gerbera in ebenso pastelliger Optik, ist das Frühlingswunder im Wohnzimmer perfekt. Als fester Zweig, an dem Ostereier baumeln können, macht sich in diesem Arrangement der eines Kirschbaumes ganz famos.
Tipp unter Floristen:
Die Blätter der Lilie können bis auf ein-zwei Exemplare direkt unterhalb der Blüte getrost entfernt werden. So kommt der lange, elegante Stil noch besser zur Geltung. Wer nach dem Lobgesang auf besagte Blüte immer noch skeptisch ist, dem sei gesagt: Es gibt die stark duftende Pflanze durchaus auch in geruchsloser Variante, wie die asiatischen Lilien-Arten zeigen.