Trends
Trends
Der Retro Kühlschrank, wer kennt ihn nicht?
In den 50er Jahren wurde er das erste Mal verkauft, 20 Jahre später galt er als total veraltet und heute ist er wieder modern und stylisch. Dabei ist er auf den ersten Blick vor allem eins: Groß und sperrig.
Daher wir haben uns die Frage gestellt, was solch‘ einen Kühlschrank überhaupt aus macht? Wieso ist er so beliebt und hat er Nachteile? Muss man auf Komfort und Leistung verzichten? Und was sollte man beim Kauf noch alles beachten?
Die ersten Kühlschränke kamen in den 1930er Jahren auf den Markt.
Seitdem hat sich viel in der Technologie verändert und auch das Design hat sich stets weiter entwickelt. Doch neben dem typischen Weiß und Edelstahl gibt es nur wenige ausgefallene Alternativen. Und so erklärt sich der Trend quasi von alleine, der Retro Kühlschrank verleiht der Küche ihren Charakter.
Der Kühlschrank war in den 50er Jahren vor allem in den USA ein Symbol für das Wirtschaftswachstum. Elektrische Geräte, die die Aufgaben im Haushalt erleichtern, waren überall sehr beliebt. Der Kühlschrank wurde schnell zum Alltagsgegenstand und von der ganzen Familie genutzt. Heute knüpft man mit dem Retro Design an diese Zeiten an und trifft den Geschmack der Verbraucher.
Was den Retro Kühlschrank von seinen zahlreichen Nachfolgern unterscheidet, ist eindeutig das Aussehen. Statt der sterilen und sehr einheitlichen Modelle besticht der Nostalgie Kühlschrank mit einem verchromten Hebel, einer gewölbten Oberfläche, weichen Übergängen, geschmeidigen Ecken und vor allem knalligen Farben. Bekanntlich besteht ein Retro Kühlschrank aus einer Kühl – Gefrierkombination und ist im Durchschnitt 2m hoch. Die Kühlschränke im Retro Design sehen täuschend echt zu den Originalen der Vergangenheit aus.
Ein Retro Kühlschrank ist auf jeden Fall stylish und besitzt einen einzigartigen Wiedererkennungswert! Wer sich Gedanken um den Energieverbrauch macht, kann sich entspannt zurück lehnen: Keiner muss auf einen Kühlschrank der Klasse A zugunsten des Designs verzichten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Retro Kühlschränke Aussehen und Effizienz gut verbinden und sie die Blicke in der Küche auf jeden Fall auf sich ziehen!