Trends
#Anzeige
Trends
#Anzeige
Bildergalerien: Unter dem Hashtag #WKxJUNIQE hat unsere Instagram Community die Türen geöffnet und uns Ihre tollsten Gallery Walls gezeigt. Diese zahlreichen Inspirationen wollen wir Dir nicht vorenthalten.
Im Februar haben wir zusammen mit Juniqe ganz nach dem Motto Re-Decoration im neuen Jahr in Auris Wohnung 3 verschiedene Gallery Walls in unterschiedlichen Stilen kreiert. Unter dem Hashtag #WKxJUNIQE konnte unsere Community ebenfalls ihre kreativsten Bilderwände, Lieblingskünstler und die schönsten Kombinationen mit uns teilen. Wir möchten Dir gern die angesagtesten Trends hier vorstellen und Inspirationen geben.
Goldene Regel im Schlafzimmer: Ruhe! Das gilt auch für die Farbauswahl, weshalb unser All Time Favorit Pastelltöne fürs Schlafzimmer sind. Sanfte Farben sorgen für eine entspannte Stimmung, Gelassenheit und tragen Stress sowie negative Gedanken einfach davon. Auch unsere Community sieht das so und liebt die zarten Töne. Kombiniert mit viel Weiß wird der Look komplett. Um aber eine Bildergalerie nicht zu langweilig zu gestalten, ist es wichtig, ab und an Farbakzente oder Kontraste (durch Schwarz beispielsweise) zu setzen. Schwarze Bilderrahmen oder Grafiken eignen sich dafür besonders gut und geben lieblichen Blumenbildern einen schönen Gegenspieler.
v.l.n.r @twotomcats, @lealiebt_
Ein weiterer Trend, der unsere Community dieses Jahr besonders umtreibt, ist One Line Drawing. Eine Form der Grafik, die nur aus einem einzigen Strich gezeichnet ist. Filigran, edel und unkonventionell zieren diese Schwarz-Weiß-Bilder derzeit unsere Wände. Um die Wirkung nicht zu zerstören, empfiehlt sich Simplizität. Einfache Rahmen in Schwarz oder Weiß reichen aus. Gern ein Passepartout um die Grafik legen, um ihr mehr Spielraum zu verschaffen.
v.l.n.r @casa.loggia, @froehlicheszuhause
Bei einer richtig guten Bildergalerie darf Malerei natürlich nicht fehlen. Derzeit der Favorit der Community sind Bilder im Aquarell Look, die abstrakte Formen zeigen. Sie eignen sich perfekt, um etwas Farbe ins Spiel zu bringen. Unaufdringlich, aber dennoch kräftig verleihen sie jeder Gallery Wall das gewisse Etwas und den künstlerischen Anspruch. Gerade kombiniert mit farblosen Fotos oder Grafiken entsteht ein ganz besonderes Ensemble. Unser Tipp: Verwendet für eine gelungene Gallery Wall unbedingt ein oder drei Poster im Aquarell Look.
v.l.n.r @solandmeer, @marylooh
In Zeiten von Detox und Minimalismus setzen viele Community-Mitglieder auf Monochromie. Gar nicht eintönig kommt der Look daher, wenn man ihn stringent durchzieht, denn dann zeigt sich die goldene Regel: Weniger ist mehr. Schlichte Bilder zu schlichten Möbeln – et voilá! Um dennoch etwas Spannung in die Bildergalerien zu bringen, kann man hier mit den Hängungen und Größen der Bilder variieren. Unter anderem gibt es die Petersburger Hängung (ein geordnetes Chaos), die Rasterhängung und die Reihenhängung. Für Unentschlossene sind Bilderleisten eine tolle Alternative. Hier können die Bilder schneller ausgetauscht werden.
v.l.n.r @zuhausebeiuns_, @polischka91