Trends
Irgendwann im Leben kommt der Punkt, an dem eine schlumpfblaue Küche eventuell nicht mehr zu einem passt. Dieser Moment war im April gekommen und für mich war klar, eine andere Wandfarbe muss her! Wie sehr habe ich mich gefreut, als Schöner Wohnen Architects’ Finest gefragt hat, ob ich gerne eine Farbe aus der diesjährigen Kollektion testen möchte. Lest im Beitrag, wie es mit dem neuen Anstrich lief.
Wann ist es Zeit für eine neue Wandfarbe?
Wandfarben sind ein wichtiger Teil des Interiors und können Räume und die Stimmung stark verändern und beeinflussen. So muss man nicht immer die Accessoires oder Möbel wechseln, um einem Raum eine andere Richtung zu verleihen, sondern kann auch einen neuen Anstrich wagen. Jedoch ist die Farbwahl eine Sache, die man gründlich durchdenken sollte. Was ich mir bei meinem Schlumpfblau vor zwei Jahren gedacht habe? Ich wollte Licht und Lebensfreude in meine Küche bringen. Außerdem harmoniert die Wandfarbe so wunderbar mit meinen roséfarbenen und türkisen Wohnaccessoires. Aber wie das bei jedem Menschen, vor allem bei Kreativen so ist, man hat so seine Phasen. Und meine Schlumpfblaue war irgendwie vorbei. Ich brauchte etwas Erwachseneres und Klareres. Als ich mit Schöner Wohnen Architects’ Finest vor ein paar Wochen sprach und sie vorschlugen, eine ihrer neuen Wandfarben zu testen, dachte ich, nun ist der Moment gekommen. Die Farbpalette, die die Namen von sechzehn erlesenen Architektur-Hotspots weltweit trägt, macht es einem wirklich schwer, sich zu entscheiden. Le Marais (ich liebe das Viertel in Paris), Waterfront oder Chelsea Walk waren meine Favoriten. Allerdings hatte ich da noch gar nicht die Namen der Wandfarben gelesen und war umso überraschter, dass ich mich mehr oder weniger zufällig auch für Farben von Szenevierteln entschieden hatte, die in meinem Leben eine Bedeutung spielen. Letztendlich ist es dann die Farbe Waterfront geworden. Ein Rauchblau, das dieses Jahr voll im Trend liegt. Und wow! Was für ein Zufall. Ich habe letzten Herbst eine unfassbar tolle Zeit in Südafrika verbracht (Waterfront ist ein Stadtteil von Capetown) und nun sehe ich in der Farbe nicht einfach nur einen schönen neuen Ton für meine Küche, sonder schwelge auch ständig in Erinnerungen. Das nenne ich mal ein perfektes Marketing 😀
Vorteile der Wandfarbe von Schöner Wohnen Architects’ Finest
Die Farbe wurde als hochdeckende, samtmatte Premium-Dispersionsfarbe ausgewiesen und der 2 Liter Eimer soll für rund 25qm reichen. Die Wandfarbe Waterfront war wirklich superdeckend, ich hatte ja immerhin eine andere Farbe zu überstreichen. Ein einziger Anstrich reichte aus. Allerdings haben wir den Eimer auf 15qm vollkommen verbraucht. Besonders positiv ist mir außerdem aufgefallen, dass die Farbe schnell getrocknet ist, sich beim Streichen gut verteilen ließ und kaum gerochen hat. Übrigens ist der Anstrich vielfältig anwendbar, z.B. auf Vlies-, Raufaser- und Prägetapeten, alten Dispersionsfarbenanstrichen, Gipskarton- und Zementfaserplatten, Mauerwerk, Putz und Beton.
Eine neue Wandfarbe, ein neues Leben
Als wir fertig waren, sah meine Küche plötzlich ganz anders aus. So erwachsen 😀 Ich habe tatsächlich ein paar Stunden und ein mehrmaliges in die Küche gehen gebraucht, um mich daran zu gewöhnen. Aber jetzt liebe ich die Wandfarbe mit jedem Betreten des Raumes mehr und mehr. Die samtige, sehr gleichmäßig matte Oberfläche gibt der Farbnuance eine besondere Farbtiefe und lässt sie sehr edel wirken. Meine Accessoires in Rosé und Türkis müssen allerdings nun weichen. Ich werde ganz schlicht auf Weiß und helles Holz setzen und (juhu) endlich mal wieder ein paar neue Essentials shoppen können.
Ich muss sagen, ich bin sehr froh, dass ich den Schritt gewagt habe. Ich bin jetzt nicht mehr Schlumpfblau (wahrscheinlich hatte der alte Farbton auch einen vernünftigen Namen), sondern vielmehr Waterfront. So ruhig und ausgeglichen 😀 Nein, wirklich. Ich bin mehr als zufrieden mit der neuen Farbe und auch der Verarbeitung. Ich kann nur jedem empfehlen, sich zu trauen, mit Wandfarben zu experimentieren. Es eröffnet noch einmal ganz andere Möglichkeiten und ist eine wirklich günstige Variante, dem Raum ein neues Lebensgefühl zu geben. Und wer nicht gleich zu intensiven Farben greifen möchte, der kann ja auch erst mal ein sanftes Brera oder High Line Park wählen.
Ich hoffe, der Beitrag hat euch gefallen. Bei Fragen oder Anregungen hinterlasst hier gern ein Kommentar. Ich würde mich freuen 🙂 Übrigens: Wir verlosen jetzt einfach 3x je zwei 2l Eimer Eurer Lieblingsfarbe Alles, was Ihr dafür tun müsst, ist unter unserem Blogpost einen Kommentar mit Eurer Lieblingsfarbe aus der aktuellen Kollektion zu hinterlassen und Euch für den Newsletter registrieren zu lassen.
Das Gewinnspiel läuft vom 17.05.17 – 21.05.17.
Die geltenden Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen findet Ihr in unserem Impressum.
Die glücklichen Gewinner werden am 22.05.17. bekannt gegeben. Wir drücken Euch allen ganz fest die Daumen! 🙂