Aktuelle Trends
#Anzeige
Aktuelle Trends
#Anzeige
Wie werden wir 2019 wohnen, welche Trends bleiben uns dieses Jahr erhalten und was kommt Neues dazu?
Diesen Fragen gehen wir jedes Jahr im Messemonat Januar auf den Grund. Wir beginnen unsere diesjährige Trendvorschau mit einer Vielfalt an Farbwelten, neuen Outdoortrends sowie bekannten Materialien, die in diesen Tagen eine richtige Renaissance erleben. Wir haben für Euch die neuesten Inspirationen rund um die Trends der internationalen Einrichtungsmesse aus Köln zusammengetragen. Frisch bepackt mit neuen Inspirationen, stilvollen Einrichtungsideen und innovativen Wohn-Szenarien starten wir das neue Jahr.
Alle zwei Jahre findet zeitgleich zur IMM auch die LivingKitchen auf dem Messegelände der schönen Stadt am Rhein statt. Besonders spannend ist, dass die Materialien, die vorwiegend in den Möbeldesigns wiederzufinden sind, auch in den Küchen umgesetzt werden. Der erste Trend, der uns auch dieses Jahr wieder begleiten wird, ist das Material Holz. Bereits letztes Jahr konntet Ihr in unserem Trendbericht zur imm 2018 lesen, dass Naturmaterialien eine echte Hochkonjunktur erleben.
Wohnzimmer & Küche auf der imm cologne
Besonders unbehandeltes Eichenholz haben wir auch jetzt wieder in seinen unterschiedlichsten Varianten entdecken können. Es scheint, als würde uns das Material in der komplexen digitalen Hektik Ruhe und Einfachheit vermitteln. Helles Holz in Kombination mit Naturmaterialien wie Baumwolle, Leder, Leinen und Steingut sorgt für elegante Leichtigkeit. Besonders harmonisch und hochwertig kommen die Holzelemente mit Farbpartnern in Erd- und Terracotta-Tönen daher.
Eine besonders starke Farbe, die wir auf den unterschiedlichsten Messeständen aller renommierten Marken entdecken konnten, waren gedeckte Blau-Nuancen. Als Farbe der Weltmeere mit ihrer beruhigenden und tiefgründigen Art, werden subtile Akzente gesetzt und neue Wohnatmosphären geschaffen. Die dunklen Farben lassen sich besonders mit warmen Holztönen kombinieren und mit Messing-Elementen zum Art Déco Stil umfunktionieren.
Alle Jahre wieder erleben in die Jahre gekommene Wohntrends ein Revival. So auch der Stil der 70er Jahre, natürlich neu gedacht und abgestaubt. In Kombination mit Orange- und Korall-Tönen finden wir verschiedene Elemente des Midcentury Stils wieder. Die Möbel charakterisieren sich durch ihre filigranen Designs, gepaart mit runden Formen und farbenfrohen Stofflichkeiten. So wundert es auch nicht, dass die Pantone Farbe des Jahres “Living Corall” auserkoren wurde. Sie spielt diesem Wohntrend perfekt in die Hände und lässt sich hervorragend in diesen Stil integrieren. Ihre Farbeigenschaften werden als belebend, gesellig und appetitanregend beschrieben.
Dass wir uns nach Natur, geselligen Abenden an der frischen Luft und einer eigenen grünen Oase sehnen, ist längst kein Geheimnis mehr. Der Naturtrend in unserem digitalen Zeitalter wird von Jahr zu Jahr stärker und begleitet uns auch 2019 erneut. Dies beweisen uns diverse Labels wie beispielsweise by Lassen, die mit ihren ikonischen Kerzenständern ein echtes Trend Piece etabliert haben. Mit neuen Töpfen, die vertical Gardening auf dem Balkon oder auch indoor erlauben, setzen die Dänen den Trend um. Wir haben aber auch diverse neue Gartenmöbel entdeckt, die zum Verweilen unter freiem Himmel einladen. Wer also dieses Jahr in eine neue Outdoor Garnitur investieren möchte, kann sich auf tolle neue Designs freuen.
Apropos Outdoor Homing: Der Stand von Birkenstock war dieses Jahr ein absolutes Highlight der Inszenierung. Im Gegensatz zu anderen Marken hat Birkenstock seine Bettenkollektion nicht in herkömmlichen Zimmern platziert, sondern eine einzigartige Erlebniswelt geschaffen. Inmitten von echten Bäumen, Vogelgezwitscher, Farnen, Efeu und kleinen Wasseranlagen wurde die neue Bettenkollektion präsentiert.
Auffällig, besonders, transparent, leicht. All diese Eigenschaften treffen auf die neuen Lampentrends 2019 zu. Inspiriert von der Materialvielfalt, stellen wir Euch ein paar Highlights vor. Besonders Glas scheint sich durchzusetzen. Als Material, welches in eine beliebige Form gebracht werden kann, begeistert es uns als hängendes Kunstwerk. Stark dominant sind auch leichte Metalldrähte, die als Flechtkunstwerk an ein Bienennest erinnern. Fakt ist: Die neuen Lampentrends ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und werden gekonnt als Kunstwerk inszeniert.