Aktuelle Trends
#Anzeige
Aktuelle Trends
#Anzeige
Auch dieses Jahr werden wir Ostern mal anders verbringen und statt in der großen Runde die Feiertage im kleinen Kreis genießen. Im Beitrag erfährst Du, wie Du es dir trotzdem mit den wunderschönen Sträußen von Fleurop schön machen oder Familie und Freunde damit eine blumige Überraschung bereiten kannst. Außerdem warten noch ein paar Tipps für tolle Oster-Projekte auf Dich.
Es muss nicht immer die lange Tafel sein – wir machen uns Ostern trotz Corona auch im kleinen Kreis schön
Auch wenn wir im Sinne der Gesundheit dieses Jahr leider auf den großzügigen Brunch und das Kaffeekränzchen mit Freunden und Familie verzichten müssen, freuen wir uns über ein paar freie Tage. Und gerade weil so ziemlich alles anders ist als sonst, sind ein schönes Osterfrühstück, schöne DIYs und vielleicht auch ein doppelt so großer Blumenstrauß wie üblich mehr als nötig. Auch Deinen sonst geladenen Gästen kannst Du mit ein paar hübschen Blumen und einer virtuellen Kaffeerunde sicher eine Freude machen. Verbringen wir doch gerade alle sehr viel Zeit zu Hause und auch die Arbeit im Homeoffice ist nicht weniger und vielleicht sogar anstrengender als im Büro. Da kommen die Feiertage und ein bisschen Abwechslung gerade recht.
Der Blumenstrauß „Osterleuchten“ von Fleurop könnte nicht besser auf die Ostertafel passen und lässt sich prima mit kleinen Ostereiern dekorieren
Mit diesen 5 Tipps verbringst Du Ostern mal anders – aber garantiert nicht weniger schön.
Blumen zaubern uns einfach immer ein Lächeln ins Gesicht, oder? Gerade jetzt im Frühjahr blühen sie in allen Formen und Farben und die wollen wir auch zum Osterfest gern bei uns zu Hause haben. Mit Fleurop kannst Du dir entweder selbst eine blumige Freude bereiten oder jemand anderen mit einem schönen österlichen Blumenstrauß überraschen. Gerade jetzt zur Osterzeit findest Du dort eine tolle Auswahl an frühlingshaften Sträußen.
Und besonders schön ist übrigens auch das Konzept: Fleurop ist ein Floristennetzwerk, welches es mittlerweile seit mehr als 111 Jahren gibt. Der große Unterschied zu den meisten anderen Unternehmen der Branche ist, dass bei Fleurop die Blumen nicht per Post verschickt werden, sondern nur der Auftrag. Das bedeutet, wenn Du online oder bei einem Fleurop-Floristen vor Ort bestellst, wird der Auftrag in die entsprechende Stadt weitergeleitet und der Florist vor Ort bindet den Strauß frisch und liefert ihn dann auch persönlich aus – aktuell natürlich auch kontaktlos.
So wird nicht nur der regionale Handel unterstützt, sondern Deine Blumen kommen auch garantiert frisch bei Dir an.
Frische Blumen werten jede Ostertafel auf und können auch hübsch an jedem Platz dekoriert werden
Etwas Gutes hat die viele Zeit zu Hause natürlich auch: Wir haben endlich mal wieder jede Menge Zeit, um den Kochlöffel zu schwingen. Im Lockdown haben die meisten von uns wohl so viel gekocht und gebacken wie selten zuvor. Keine Restaurantbesuche und keine Besuche im Lieblingscafé haben uns in der Küche kreativ werden lassen. Und auch wenn Ostern diesmal anders verlaufen wird – ein leckeres Osterbrot darf natürlich auf keiner Ostertafel fehlen. Und mit all der Übung in den vergangenen Monaten wird es diesmal garantiert besonders lecker.
Besonders lecker ist aber auch eine farbenfrohe Bowl oder Du eröffnest einfach schon mal die Grillsaison und genießt die Frühlingssonne. Weniger Gäste kann schließlich auch mehr Freiheit in der Gestaltung des Ostermenüs bedeuten.
Was wäre Ostern ohne ein leckeres Osterbrot?
Beinahe alle Läden haben aktuell geschlossen und Du würdest gern spontan noch ein Oster-DIY umsetzen, weißt aber nicht womit? Kein Problem, denn Du hast sicherlich viele Materialien ohnehin zu Hause, aus denen Du etwas Schönes zaubern kannst.
Aus einfachen Papierservietten lassen sich im Nu kleine Osterhasen falten, die Deiner Tischdeko gleich einen österlichen Touch verleihen. Und auch mit einfachen Schnittblumen, die Du dir über Fleurop bestellen kannst, lassen sich nicht nur Deine Vasen, sondern auch die Frühstücksteller besonders schön dekorieren. Ein kleines Oster- oder Frühstücksei dazu und schon hast Du ein ganz besonderes Ambiente gezaubert. Kleiner Tipp: Lege noch einen zweiten Teller unter Deine Blumendeko, von dem Du dann unbeschwert Deinen Osterbrunch genießen kannst.
Noch ein bisschen kreativer wird es, wenn Du Deine Ostereier in diesem Jahr einfach mit Nagellack marmorierst. Viele Materialien kannst Du behelfsmäßig auch mit etwas anderem ersetzen. Fehlt Dir etwa ein Faden, nimm einfach ein bisschen Zahnseide. Not macht erfinderisch und diese Kreativität machen wir uns jetzt einfach zunutze.
Beim nächsten Frühstücksei einfach mal die angebrochenen Eierschalen aufheben – perfekt für die Osterdeko
Klar, nur zu Hause zu sitzen und Trübsal zu blasen, macht keinen Spaß! Nimm Dir stattdessen ein konkretes Projekt für die Osterfeiertage vor. Besorge im Vorfeld alles, was Du dafür brauchst und setze es dann über die freien Tage um. Pünktlich zum Frühjahr könntest Du zum Beispiel Deinem Balkon einen neuen Look verpassen. Also nichts wie los: Vielleicht hast Du ja Glück und findest noch ein paar hübsche Exemplare, die Du auf Deinen Balkon pflanzen kannst. Solltest Du keinen allzu grünen Daumen haben oder keinen Balkon, tun es natürlich auch ein paar frischen Schnittblumen. Egal, wofür Du Dich entscheidest: Die schönen Pflanzen und Blumen werden Dir garantiert Freude bereiten.
Dein Projekt kann aber natürlich auch die Gestaltung eines Fotobuchs sein, oder Du nimmst mal Stricknadeln in die Hand und probierst Dich an unseren Filzschuhen.
In Zeiten von Social Distancing ist es nicht einfach, aber vor allem untersagt, all seine Lieben um sich zu scharen. Schade, aber zum Glück ein gar nicht sooo großes Problem. Denn auch wenn natürlich nichts über ein persönliches Treffen geht, können wir uns ganz einfach auch per Smartphone, Tablet oder Laptop mit unseren Freunden und der Familie verabreden. Dafür gibt es viele Apps und Websites, z. B. alte Bekannte wie Facetime und Skype (Na, erinnerst Du Dich noch an Dein Passwort?). Aber auch andere Plattformen wie Zoom, Google Meet oder Houseparty helfen uns dabei, unseren Herzensmenschen zumindest virtuell gegenüber zu sitzen und ihnen an Ostern trotz Corona nah zu sein.
Auch bei einem virtueller Osterbrunch dürfen frische Blumen und die passende Deko natürlich nicht fehlen
Wenn Du auf der Suche nach weiteren Ideen für Deine Osterdeko bist, findest Du hier die schönsten Inspirationen für Ostereier mit angesagter Line Art, eine Osterdeko im Boho-Stil oder ein paar Ideen für eine selbst gebastelte Tischdekoration zu Ostern. Außerdem erwarten Dich noch mehr tolle österliche DIY-Ideen zum Nachbasteln, mit denen Du auch Freunden und Familie als Alternative zum klassischen Osternest eine Freude machen kannst.