Aktuelle Trends
Gleich zu Anfang des neuen Jahres haben wir unsere Koffer gepackt, sind losgezogen zur Fashion Week Berlin und imm Köln, um mit zahlreichen frisch geschlüpften Mode-und Interior Trends im Gepäck wieder heimzukehren. Ein geflochtenes Material-Schätzchen hat es uns jedoch besonders angetan. Rattan, wir haben Dich vermisst und sind schlichtweg verliebt in Dein neu interpretiertes Gewand.
So gerne wir uns bei den nordischen Nachbarn auch schlichte Farben und Minimalismus abschauen, in dieser Saison steht uns der Sinn nach mehr Gemütlichkeit im eigenen Heim. Sprich, wir kommen nicht umhin sehnsuchtsvoll in die aktuellen Lookbooks zu schielen und uns sehnlichst ein Räumchen mehr in der Wohnung herbeizuwünschen, das nur darauf wartet neu eingerichtet zu werden.
Bei edlem Rohrgeflecht kommen wir selbstverständlich nicht umhin ein paar huldigende Worte über Thonet zu verlieren. Der klassische Rattan-Stuhl stammt nämlich aus besagtem Hause und bestach schon damals mit seinem hochwertigen sowie robusten Material.
Doch von welcher Wunderpflanze sprechen wir hier eigentlich? Die Rattanpalme beschert uns solch fabelhaftes Mobiliar. Von ihrer Außenhaut lassen sich dünne Stränge abschälen, die sich hervorragend flechten lassen.
Da wäre er nun wieder einmal: Der Beweis dafür, dass uns die Trend-Spirale doch immer wieder mit neu verpackten Oldies beglückt. Noch eine Interior-Liebe bei der wir uns mehr und mehr eine Scheibe von Omas Einrichtungskonzept abschauen können und kurz davor sind ihr mit zuckersüßen Worten das ein oder andere Teil abzuschwatzen.
Auch wenn wir aktuell am liebsten alle dicken Jacken und Strickmützen an Ort und Stelle liegen lassen würden um uns in südlichere Gefilde zu verabschieden, gäbe es da noch, dank findiger Möbeldesigner, eine andere Alternative, wie wir uns das herbeigesehnte Sommer Sonne-Feeling in die eigenen vier Wände zaubern können. Rattan versteht es wie kein anderes Material mit seinem hellen Korbgeflecht Leichtigkeit in unsere Räume zu bringen und uns ein kleines Bisschen wie in unserer eigenen kleinen 70er Jahre Sommerresidenz zu fühlen.
Rattan richtig pflegen
Wenn wir einmal in unser Herz-Mobiliar investiert haben, wollen wir es selbstverständlich auch sorgsam pflegen. Das elastische Material verlangt grundsätzlich nicht viel. Lediglich die raue Unterseite sollte ab und zu leicht befeuchtet werden, um sie vor Trockenheit zu bewahren und zu verhindern dass das Geflecht brüchig wird. Besonders schwere und vor allem punktuelle Belastungen sollten bei Rattan vermieden werden.
Spiegel ♡ http://bit.ly/Spiegel_Naturfarben
amazon.de | 67,22€ | Versand: 19,90€
Lampe ♡ http://bit.ly/Hängelampe_Natur_Look
Impressionen | 89,99€ | Versand: 8,95€
Stuhl ♡ http://bit.ly/Stuhl_Rattan_Design
miaVILLA | 299,00€ | Versand: 5,95€
Tablett ♡ http://bit.ly/Tablett_Metall_Holz
Impressionen | 44,99€ | Versand: 8,95€
Ganz egal ob wir ein formschönes geflochtenes Bettgestell als Nachtlager präferieren oder uns lieber in einen klassischen Rattan-Sessel sinken lassen, die Palette an Modellen ist lang und lässt wohl keinen noch so extravaganten Wunsch offen. Es ist also mal wieder an der Zeit unser Einrichtungskonzept, zumindest ein klein wenig über Bord zu werfen und Platz für eine neue geflochtene Perle zu schaffen.
Zu guter Letzt sei noch eines gesagt: Ein weiterer Trend der jüngst unseren Weg kreuzte lässt sich formidabel mit dem naturfarbenen Hauptakteur kombinieren. So ergibt dieser mit Sukkulenten, Kakteen und anderen grünen Pflänzchen ein rundum gelungenes Gesamtbild.