Trends
#Anzeige
Trends
#Anzeige
Ein runder Esstisch ist nicht nur der Ort, an dem wir unseren Besuch empfangen können, sondern sich auch immer mehr unser Leben abspielt. Warum, verraten wir Dir in diesem Beitrag.
An unserem runden Esstisch Rhonda vom Label fridælla haben wir im WOHNKLAMOTTE Apartment schon einige gemütliche Mittagspausen verbracht
Runde Tische sind derzeit stark in Mode wie beispielsweise die ikonischen Modelle von Walter Knoll: Tulip Table oder Oota. Doch das hat nicht nur optische Gründe, sondern auch gesellschaftliche. Wenn wir uns über die normale, rechteckige Form eines Esstisches Gedanken machen, so gibt es dort immer eine unterschiedliche Rangordnung von Plätzen. Es gibt die schmalen Seiten, wo sowohl in Business Meetings als auch in Familien oft die “Führungsperson” sitzt. Anders ist das bei runden Tischen. Dort ist jeder Platz dem anderen gleichgestellt. Es ist ein gemeinschaftliches Sitzen ohne Barrieren und der Platz kann beliebig erweitert oder verkleinert werden um den Tisch.
Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Ob ein runder oder eckiger Esstisch zu einem passt, hängt neben dem Geschmack auch von den räumlichen Gegebenheiten ab. Rechteckig bekommt man fast überall unter und hier gilt das altbekannte Credo: quadratisch (oder rechteckig), praktisch, gut. Aber optisch sind eckige Tische eben nicht immer die beste Lösung. Gerade in Küchen ist häufig nicht viel Platz und alles ist dem Grundriss geschuldet. Kantigen Formen und Linien. Wie schön wäre es da, einen coolen Bruch zu schaffen und mit einem runden Tisch, den starren Verhältnissen einen Gegenspieler zu setzen? Auch runde Tische sind flexibel. Zum einen gibt es ebenfalls Modelle, die ausgezogen werden können. Zum anderen kann man runde Esstische auch an die Wand schieben, wenn man nur zu zweit daran sitzt und in den Raum ziehen, wenn man Besuch hat.
Cleanes Design und hochwertiges Holz sind hier die perfekte Kombi
Ein runder Esstisch bietet vor allem in der Optik seine Reize. Denn während eine große Esstafel sehr herrschaftlich daher kommt, bringt ein runder Tisch immer einen spannenden Stilbruch. Gerade in Ecken platziert, kann ein runder Esstisch den Raum auflockern und unterstreicht nicht die schachbrettartige Anordnung von Möbeln. Ebenfalls gilt: Wer besonders hübsche, hochwertige Stühle hat, kann diese mit einem runden Esstisch kunstvoll in Szene setzen.
Auch das Gemeinschaftsgefühl ist, wie eben schon erwähnt, an runden Tischen ein ganz anderes. Man kann viel besser den Blickkontakt mit allen Personen am Tisch suchen und Gespräche entstehen leichter.
Auch an einem runden Esstisch kommen viele Personen bequem unter
Generell sollte man aber folgende Maße beachten, bevor man sich einen Esstisch kauft:
Wer sich über die Personenanzahl, die häufig am Tisch Platz nimmt, nicht einig ist, sollte sich einen Tisch mit einem Standfuß in der Mitte zulegen. Hier können die Stühle flexibler platziert werden. Esstische mit Beinen an den Außenseiten sind dabei etwas hinderlich.
Auch ein runder Beistelltisch, wie der von Zuiver wertet das Wohnzimmmer optisch auf
Zu einem runden Esstisch passen generell erstmal alle Arten von Stühlen. Da aber ein runder Esstisch in der Regel weniger massiv ist, kann man hier mit filigranen Designer Objekten besonders gut arbeiten. Unsere Esszimmerstühle Form sind von BePureHome über fridælla und meiner Meinung nach perfekt, um an dem runden Esstisch zu stehen. Sie haben eine ebenfalls schön geschwungene Silhouette und filigrane Beine. Unser Tipp: Je dominanter das Modell des Esstisches ist, desto schlanker dürfen die Stühle sein.
Bei der Frage des Materials kann man kombinieren, Metall mit Holz, Glas mit Geflecht – je nach Lust und Laune. Einzig bei unterschiedlichen Holzarten sollte man ein Auge darauf haben, dass sich im gesamten Raum nicht mehr als zwei Varianten befinden. Ansonsten schmälert das die Optik.
Der Holzstuhl Form passt perfekt zu unserem runden Tisch
Falls Du weitere Fragen zum Thema „runde Esstische“ hast, hinterlass uns gerne einen Kommentar oder schreib uns eine Mail. Hier findest du noch weitere Dekoideen zum Thema Esszimmer und das passende Geschirr zum Tisch.
Der runde Esstisch ist toll für entspannte Dinnerrunden, aber auch einen chicen Sektempfang