Aktuelle Trends
#Anzeige
Aktuelle Trends
#Anzeige
Mit runden Tapeten kannst Du Deine Wand besonders toll in Szene setzen. Ich verrate Dir in diesem Beitrag, wie sich diese Tapeten anbringen lassen und welche Motive zu Deinem Wohnstil passen.
Die runde Tapete kann auch eine ganze Gallery Wall ersetzen
Nachdem ich zum Thema Wandfarbe und Gallery Walls in der Vergangenheit so einiges ausprobiert habe, ist es für mich Zeit, mich auch mal mit dem Thema Tapeten auseinanderzusetzen. Ich finde, es gibt so tolle Tapeten, aber ich habe davor echt Respekt, denn so eine Tapete lässt sich zum einen tatsächlich nur mit etwas Übung anbringen, zum anderen nimmt sie den Raum für sich sehr ein. Mit einer runden Tapete sehe ich für mich eine perfekte Option, auszutesten, wie so etwas wirkt und wie gut ich das Thema Tapeten im Allgemeinen finde.
Ich spreche hier natürlich nicht von einfarbigen Vliestapeten, sondern von prägnanten Mustermotiven, die ein echter Hingucker sind.
Verstecktes Highlight: die runde Tapete im Spiegel
Die Tapete wird in einzelnen Bahnen angebracht
Wie bringt man eine runde Tapete an die Wand? Es unterscheidet sich gar nicht so sehr davon, wie man gewöhnliche Tapeten anbringt, mit Ausnahme, dass der Umfang der Tapete natürlich kleiner ist. Wall Art liefert die Tapete in einer kleinen Rolle mit passendem Kleister. Die runde Tapete wird in einzelnen nummerierten Bahnen geliefert und muss dann noch zusammengesetzt werden. Um die runde Tapete richtig anzubringen, beachte bitte folgende Schritte:
Zum Schluss muss der Rand der Tapetenbahnen noch abgeschnitten werden
Die Tischdekoration darf bei dieser Kombi simpel ausfallen
Vliestapeten in runder Form sind meist Fototapeten. Das heißt Tapeten mit fotografischen oder malerischen Motiven, selten aber mit Rapidmustern. Ich habe mich für zwei unterschiedliche Stile entschieden. Zum einen für ein Stillleben aus dem 17. Jahrhundert des niederländischen Malers Jan Davidszoon de Heem. Zum anderen für eine verträumte Aquarellmalerei mit Waldmotiv. Auch sehr beliebt sind fotorealistische Abbildungen oder moderne Grafiken.
Runde Tapeten – die perfekte Möglichkeit mit Formen zu spielen
Runde Vliestapeten geben dem Raum eine ganz andere Wirkung und haben mehr Einfluss als ein bloßes Bild auf einen Raum. Zum einen ist die Form ungewöhnlich an der Wand, zum anderen auch die Motive in der Größe. Wenn Du Dich also dafür entscheidest, eine runde Fototapete zu wählen, dann such Dir dafür einen zentralen Ort. Besonders gut eignet sich beispielsweise die Wand hinter dem Bett oder Sofa dafür. Man hat mit einer runden Tapete außerdem meist den kompletten Raum ausgefüllt und muss sich nicht wie bei einer Gallery Wall Gedanken über Kombinationsmöglichkeiten machen.
Auch über einem Esstisch kann die Fototapete sehr gut platziert werden. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit runden Esstischen, da die Formen sich gegenseitig wieder aufgreifen und ein harmonisches Bild ergeben.
Mein persönliches Highlight ist die Fototapete im Flur. Zum einen ergänzt sie meine Wandfarbe wundervoll, zum anderen wird der Flur meiner Meinung nach als bloßes Durchgangszimmer häufig total vernachlässigt und kann durch eine runde Tapete optisch sehr schnell aufgewertet werden.
Dank der runden Form wirkt die Fototapete ein bisschen wie ein Blick in eine andere Welt und lädt zum Träumen ein. Somit entsteht eine optische Täuschung und der Raum kann größer wirken. Das kannst Du gezielt in deinem Zuhause einsetzen.
Cooler Twist: Der Spiegel fängt die Tapete auf und wirkt so wie ein Bild im Flur
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl der Tapeten und froh, dass ich mich getraut habe. Ich finde, die runde Fototapete ist die perfekte Alternative zu einer Bilderwand, darf aber nicht mit einer herkömmlichen Tapete verwechselt werden. Falls Du Fragen oder Tipps hast, wende Dich hier gern in den Kommentaren an mich.