Aktuelle Trends
#Anzeige
Aktuelle Trends
#Anzeige
Eine Woche Paris, vier Tage Maison et Objet 2018, die Paris Design Week und ein Café Guide aus der Stadt der Liebe liegen hinter uns. Hier lest Ihr unseren Trendbericht!
Natürlich verraten wir Euch, welche Highlights wir gespottet haben, was auch in der nächsten Saison noch unser Zuhause schmücken wird und auf welche Dinge wir vielleicht auch verzichten würden.
Nicht mehr ganz neu der Trend, aber einer der prägnantesten, den wir auf der französischen Messe entdeckt haben: Runde Formen! Und zwar egal, was: Spiegel, Tische, Beistelltische, Lampenschirme, Lampengestelle, Bilderrahmen, Teppiche, Kissen, Vasen. Der Kreis schließt sich hier sprichwörtlich, denn die Form ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern soll auch eine gesellschaftliche Symbolik aufgreifen. Der unendliche Kreis verhindert Hierarchien.
So ist an einem runden Tisch jeder Platz gleichwertig, keiner ist über den anderen gestellt oder hat eine herrschaftliche Position. Lasst Euch von dem unendlichen Kreis anstecken und bringt ein paar Accessoires in der Form nach Hause, denn sie bringt Ruhe und Gelassenheit mit sich und lässt sich nach und nach ergänzen. Wir sind gespannt, ob es auf der nächsten Messe auch ein Revival des runden Bettes geben wird.
Ganz neu und doch so alt ist das Material Glas. Es ist gerade überall zu sehen und hier heißt es nicht kleckern, sondern klotzen, denn mehr ist mehr. Filigran und wuchtig zugleich wird Glas im Allover Look eingesetzt und so sind Tische nun komplett aus Glas und werden direkt auch mit gläsernem Geschirr gedeckt, dazu ein durchsichtiger Lampenschirm und schon fühlen wir uns wie in einem Traumpalast.
Damit das ganze Ensemble jedoch nicht zu kühl wirkt, kommt 2018 der Clou: Das Glas ist bunt. Zum Teil einfarbig zum Teil mit holografischem Effekt erhält das Material der Stunde einen Mix aus Retro und supermodern.
Ich habe es ja schon vor einem Jahr bei Set one by Musterring entdeckt, doch manchmal ist man dem Trend auch etwas voraus: das Cordsofa. Umso mehr habe ich mich aber gefreut, mein derzeit liebstes Material auch in neuen Varianten auf der Maison et Objet zu entdecken und zu wissen, dass ich mich richtig entschieden habe.
Denn so ein Sofa legt man sich ja weder spontan zu, noch tauscht man es so schnell aus, auch wenn man sich hauptberuflich mit dem Thema auseinandersetzt. Was alle Cordsofas neben dem Material noch gemeinsam haben? Sie sind modular gebaut und können der jeweiligen Wohnsituation angepasst werden.
Natürliche Materialien jeglicher Art sind moderner denn je. Dazu zählen Stoffe wie Leinen, Baumwolle oder Jute, aber auch Felle, Korallen, Muscheln und Federn. Ergänzt wird der Organic Trend mit Schilf (bzw. Pampasgras), Bambus, Seegras und hellen Hölzern.
Farblich bewegt sich der Trend in Off-White, Eierschale, Hellblau, Altrosé, Safran und Salbei. Unaufgeregt und zeitlos ist er mit Sicherheit ein Trend, der einige Saisons überdauern und je nach Geschmack angepasst oder ergänzt werden kann.
Auch Farben haben auf der französischen Messe eine bedeutende Rolle gespielt. Neben Lila und Rot waren vor allem Petrolblau in Kombination mit Gelb oder Terrakotta zu sehen. Die beiden Komplementärfarben stehen sich in der Farblehre gegenüber, ergeben somit einen spannenden Kontrast und miteinander vermischt lösen sie sich quasi auf und werden zu Weiß.
Wir werden diesen Trend auf jeden Fall für unser Zuhause adaptieren, haben wir uns dieses Jahr schon ein paar Mal an Lila und Safran probiert, wird dies wahrscheinlich unsere neue Lieblingskombination für die kommenden Saisons im Jahr 2019 sein.
Dieses Material war immer da und ist auch schon im gesamten Jahr 2018 an unserer Seite. Umso mehr freut es uns, dass wir auch auf der Maison et Objet, die ja die Trends für die kommenden Saisons vorgibt, Terrazzo nach wie vor gefunden haben.
Vor allem in Form von Geschirr und Tischplatten fanden wir das Material auf der Messe. Wie gut, dass ich mein Terrazzo Kleid anhatte und mich quasi fast unsichtbar über die Messestände bewegen konnte.
Auch, wenn die Zeit in solchen Messezeiten immer begrenzt ist, haben wir uns einen Tag freischaufeln können, um die Paris Design Week zu besuchen, die während der Maison et Objet in Paris stattfindet.
Alteingesessene Designer und aufstrebende Talente laden in ihre Showrooms ein, veranstalten Cocktails oder machen winzig kleine Pop-up Stores, um ihre Kreationen dem nationalen und internationalen Publikum zu präsentieren.
Nicht selten war es so, dass nach so einem Event ein ganz neuer Hype um ein Label entstanden ist. Was ganz oben auf unserer Liste stand, war Merci Paris, ein Concept Store mit Café der ganz besonderen Art.
Aber auch Kunstgalerien und reguläre Interior-Läden wurden auf unseren Streifzügen durch Marais begutachtet und unter die Lupe genommen.
Wir brauchen noch mehr Zeit, denn Paris hat neben all den tollen Straßenzügen, romantischen Cafés, Sehenswürdigkeiten und Museen vor allem eines zu bieten: eine unheimlich große Vielfalt an kreativen Menschen jeglicher Art.
Wir sind also gespannt, was uns der Januar (dann ist die nächste Maison et Objet) bringen wird und hoffen, wir können noch einen Tag mehr gewinnen, um die Stadt zu erkunden. À bientôt Paris!!!
Ganz nach alter Tradition und wie schon zuvor in Mailand sind wir in den feinsten Stöffchen von Impressionen durch die Straßen flaniert. Unsere Looks und viele weitere findet ihr hier.
Vielen Dank für die unendlichen Inspirationsmöglichkeiten. Dein Beitrag ist klasse!!
Total inspirierend. Danke für die tolle Zusammenfassung