Aktuelle Trends
#Anzeige
Aktuelle Trends
#Anzeige
Zwei Wochen Zeit, den Umzug in meine Traumwohnung zu planen und am Tag danach direkt zu einer Konferenz fahren? Das hätte ich alleine nicht geschafft. Lest im Blogpost, warum ich mich für ein Umzugsunternehmen entschieden habe und findet die ultimative Umzugscheckliste!
Ihr hattet es ja auf Social Media mitbekommen: Unfassbare Glückseligkeit und totale Verzweiflung lagen bei diesem Umzug sehr nah beieinander, denn ich hatte zwar meine Traumwohnung ohne großes Suchen bekommen, aber nur ca. zwei Wochen Zeit, um den Umzug vorzubereiten und in dieser Zeit war ich auch noch in Berlin.
Außerdem musste alles an einem Tag über die Bühne gehen, weil ich nicht mal 24h nach dem Umzug direkt nach Frankfurt zu POL weiter musste. Kein Spielraum für Experimente also.
„Ich sage JA!“
Alle bisherigen Umzüge habe ich mehr oder weniger spielend mit Freunden und Familie gemacht, doch ehrlich gesagt, haben sich die letzten Jahre immer mehr Dinge und Möbel angehäuft (Fluch und Segen, wenn man in der Interior Branche arbeitet), die auch mehr Aufwand bei einem Umzug bedeuten.
Dies ist auch der Grund, weshalb ich mich dieses Mal für das Umzugsunternehmen Movinga entschieden habe. Den Stress minimal halten, denn es gibt noch genügend drumherum zu tun, war mein Plan. Gesagt getan.
Bei Movinga auf der Seite lässt sich ein kostenfreies Angebot einholen, um erst einmal zu sehen, was für Kosten auf einen zukommen bzw. welche Dienstleistung wie ins Gewicht fällt. Nachdem man sich dann entschieden hat, wurde ich von Movinga angerufen und (das fand ich wirklich richtig toll) sie sind mit mir Stück für Stück die Wohnung durchgegangen, um aufzunehmen, welche Teile sich in welchem Raum befinden.
Ehrlich gesagt, hatte ich bei dem Punkt nämlich etwas bedenken, was gebe ich an? Was ist zu detailliert, was muss unbedingt genannt werden? Aber so, alles kein Problem. Wir haben gemeinsam grob überschlagen und konnten somit den Umfang meines Umzugs festlegen. Movinga sendete mir richtig stabile Kartons und Verpackungsmaterial entsprechend der Menge zu. Easy.
Und nachdem ich kräftig aussortiert hatte, passte dann auch alles mehr oder weniger in die Kartons.
Meine größten Sorgen beim Umzug waren tatsächlich drei Dinge: mein Glastisch, mein neues Sofa und die tausend einzelnen Elemente, die ich am Wohnzimmer an der Wand habe. Denn ehrlicherweise wäre es sehr ärgerlich, wenn eines davon kaputt ginge. Außerdem habe ich mich gefragt, wie ich das genauso wieder an die Wand in der neuen Wohnung bekommen sollte. Aber kein Problem, es gibt sogar einen Montageservice, der in dem Fall mehr als sinnvoll war.
Meine Freunde und das Team von Movinga haben mich an dem Tag wirklich nicht hängen lassen und bei meinem Umzug lief nun alles super! Aus meinen persönlichen Erfahrungen habe ich für Euch noch die perfekte Checkliste zusammengestellt, die Ihr Euch hier durchlesen und auch als PDF herunterladen könnt.
1) Die Planung
2) Der große Tag
3) Die neue Wohnung