Lifestyle
#Anzeige
Lifestyle
#Anzeige
Zum Sommer gehört eine Sache ganz sicher dazu: das Grillen! Mit Freunden oder Familie unter freiem Himmel, im Garten oder auf dem Balkon die Zeit und vor allem ein paar Leckereien genießen. Doch diesen Sommer wollen wir vegan grillen und haben uns dabei von Nadine und Jörg von “Eat this!” inspirieren lassen.
Denn die beiden sagen: vegan grillen kann jeder. Im Beitrag stellen wir Dir den neuen Trend “vegan grillen” und ein paar leckere Rezepte aus ihrem neuen Kochbuch vor.
Vegan grillen liegt nicht nur voll im Trend, sondern ist auch richtig lecker
Na klar! Denn vegan Grillen ist nicht nur leichter als gedacht, sondern auch extrem lecker und steht dem Grillen mit Fleisch und anderen tierischen Produkten in nichts nach. Für Dich gehört ein leckeres Steak oder eine knackige Bratwurst aber einfach zum Grillen dazu? Dann solltest Du genau hier NICHT aufhören zu lesen, sondern dich noch ein wenig inspirieren lassen.
Egal, ob vegan grillen erst einmal widersprüchlich für Dich klingt, Du Dich bereits vegan ernährst oder Dich einfach für alternative Ernährungsweisen interessierst, lohnt sich das Ausprobieren veganer Grillrezepte allemal. Denn veganes Grillen bietet wirklich tolle Möglichkeiten und schmackhafte Alternativen, die meist noch um einiges gesünder als die meist fettigen Fleischvarianten sind. Und damit sind nicht nur Sojasteaks und Tofuwürstchen gemeint…
Was bei einem gewöhnlichen Grillabend auf dem Balkon oder im Garten oft ein bisschen zu kurz kommt: Gemüse in allen Variationen. Denn neben den klassischen Zucchinischeiben, dürfen Paprika, Tomaten, Maiskolben und Pilze hier nicht fehlen. Auch geröstete Zwiebeln, Spargel, Blumenkohl oder gar ein ganzer Kohlkopf sind echte Highlights auf dem Grill. Und auch die klassische Folienkartoffel oder ein paar Kartoffelspalten dürfen beim veganen Grillen nicht fehlen. Leckere Salate aus all diesen Zutaten sind natürlich auch immer eine leckere Beilage.
Ein beliebter eiweißreicher Fleischersatz ist Tofu. Aber nicht nur, weil das “Veganer doch immer essen”, sondern weil sich das Sojaprodukt durch seine feste Konsistenz besonders gut grillen lässt. Die richtigen Gewürze sind hier jedoch das A und O. Auch das auf Soja basierende Tempeh oder das aus Weizeneiweiß hergestellte Seitan eignen sich sehr gut, wenn man vegan grillen möchte. Und übrigens: auch leckere Dips und Soßen sind beim veganen Grillen “erlaubt”, verrückt oder? 😉
Das passende Getränk rundet einen gelungenen Grillabend perfekt ab
Bei einer richtigen Grillparty darf natürlich auch das Dessert nicht fehlen. Und jetzt kommt das Beste: auch das lässt sich ganz einfach (vegan) grillen! Wie wäre es zum Beispiel mit gegrillten Ananas- oder Melonenscheiben? Auch Erdbeeren am Spieß oder sogar eine Banane lassen sich auf dem Grill zubereiten. Dafür einfach eine reife, geschälte und geschnittene Banane in Alufolie wickeln und je nach Geschmack noch Zimt, Mandeln und etwas Agavendicksaft hinzugeben.
Portion: 4 Steaks
Grillzeit: 15 Min.
Zubereitung: 10 Min. + 4 Std.
Zutaten
2 Knoblauchzehen
2 EL Sojasauce
2 EL Worcestershiresauce
2 EL Balsamico
4 EL Olivenöl
1 EL Agavendicksaft
2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
1 TL gemahlener rosa Pfeffer
1 TL Rosmarin
400 g eingefrorener und aufgetauter Tofu
Wer behauptet, dass ein gutes Steak immer gleich „Fleisch“ bedeutet? – © Nadine Horn & Jörg Mayer • eat-this.org
Zubereitung
Portion: 4 Päckchen
Grillzeit: 8 Minuten
Zubereitung: 20 Min. + 25 Min.
Zutaten
Für die Füllung
125 g geschroteter Dinkel
250 ml Gemüsebrühe
1⁄2 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
1 TL Thymian
1 TL gemahlene Fenchelsamen
1 EL Agavendicksaft
1 EL Sojasauce
1 EL Weißwein
Außerdem
1 große Zucchini
2 EL Olivenöl
Noch viel besser als ein paar „langweilige“ Zucchinischeiben vom Grill – © Nadine Horn & Jörg Mayer • eat-this.org
Zubereitung
Portion: 1 Schüssel
Grillzeit: 6 Minuten
Zubereitung: 15 Min
Zutaten
Für den Salat
150 g Ciabatta vom Vortag
1 EL Olivenöl
500 g gemischte Tomaten (z. B. Ochsenherz, bunte Tomaten, Kirschtomaten)
50 g Kalamata Oliven
1 TL Kapern
1⁄2 rote Zwiebel
Für das Dressing
3 EL Olivenöl
2 EL weißer Balsamico
1 TL Kapern
1 Knoblauchzehe
1⁄2 TL Salz
Außerdem
1⁄2 Bund Basilikum
Mit nur wenigen Zutaten ist dieser Brotsalat schnell und einfach zubereitet
Zubereitung
Portion: ca. 250 ml
Grillzeit: 15 Min.
Zubereitung: 5 Min
Zutaten
120 g grüne Chilis
1 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen
1 TL Salz
4 EL Limettensaft
Wer hätte gedacht, dass sogar leckere Grillsoßen vegan sein können – © Nadine Horn & Jörg Mayer • eat-this.org
Zubereitung
Eat this ist der Blog von Nadine und Jörg, die sich selbst als überzeugte Veganer, Blogger, Kochbuchautoren und Foodfotografen bezeichnen. Seit 2011 bloggen sie aus ihrer Online-Küche die leckersten veganen Rezepte nicht nur für Veganer, sondern für alle, die sich für gute, gesunde und vor allem leckere Küche interessieren. Sie möchten damit zeigen, dass Veganismus gar nicht so öde ist, wie manche immer noch glauben.
Wenn sie nicht gerade bloggen, kochen, fotografieren, schreiben oder essen, arbeiten Nadine und Jörg als Grafik- und Webdesigner
© Nadine Horn & Jörg Mayer • eat-this.org
Mit ihrem neuen Kochbuch “Vegan grillen kann jeder” holen sie vom Anfänger bis zum Vollprofi alle Grill-Begeisterten ab und zeigen, dass vegan grillen ganz schön lecker sein kann. Und auch wir können sagen: getestet und für gut befunden! 🙂
Danke für das Teilen der leckersten Rezepte für echte Genießer. Ich liebe es, vegan zu grillen. Besonders wenn es draußen wärmer ist, verspüre ich das Bedürfnis vegan zu grillen.