VIB Food
Philine von „@philines.sunny.kitchen„
VIB Food
Philine von „@philines.sunny.kitchen„
Philine von „Philines sunny kitchen“ zaubert einfach aus allen Zutaten die köstlichsten Rezepte. Dabei legt sie viel Wert darauf, regionale Lebensmittel zu verwenden und setzt all ihre Kreativität ein, wenn es darum geht, aus Resten noch wunderbare Mahlzeiten zuzubereiten.
Auf ihrem Account teilt Philine aber nicht nur tolle Inspirationen für Rezepte, sondern auch ihre gute Laune und Motivation – und damit steckt sie einfach alle um sich herum an!
Philine zaubert ganz besondere Torten
Mein geliebtes Zuhause sein.
Bei Philine findest Du süße und herzhafte Rezepte
Ehrlich. Spontan. Lecker.
Im Winter würde ich meinen Steckrübeneintopf mit Backpflaumen machen und im Sommer könnten wir grillen, dann würde es Spargel, Mais und vielleicht Burger geben und zum Nachtisch gegrillte Pfirsiche mit Thymianhonig.
Der leckere Beerenkuchen überzeugt durch Geschmack und appetitliches Aussehen
Gute Nachrichten. Wieso berichten alle immer nur vom Schlechten? Es passiert täglich auch so viel Gutes, was in den Nachrichten nicht einmal erwähnt wird.
Einfallsreiche Rezepte gehören zu Philines Steckenpferd
“Es passiert täglich auch so viel Gutes, was in den Nachrichten nicht einmal erwähnt wird.”
Wasser, Salz und frische Kräuter.
Kocht doch Kokos-Dal: 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt, 1 Knoblauchzehe fein gehackt, 1 cm Ingwer fein gehackt, 1 EL Kokosöl anschwitzen. 2 TL Garam Masala (Kreuzkümmel, Pfeffer, Zimt, Fenchel, Kardamom, Koriander, Nelken und Lorbeerblätter rösten und mörsern) kurz mitbraten und nicht anbrennen lassen. 250 g rote Linsen, 1 Dose geschälte Tomaten und 1 Dose Kokosmilch mit in den Topf geben und 20 Minuten köcheln. Mit Chiliflocken und Salz würzen und mit Naan-Brot essen.
Neben leckerem Kokos-Dal gehören auch die Veggie-Puffer zu Philines Lieblingsrezepten
Bei mir auf der Ecke ganz sicher L’Orient und das Marend. Ich gehe aber lieber in Cafés, deshalb soll das Blackline nicht unerwähnt bleiben!
Die beste Methode gegen Lebensmittelverschwendung ist definitiv supereinfach und man muss keine speziellen Tricks anwenden: Kauft einfach nicht so viel! Und verarbeitet die Reste zu irgendetwas Leckerem. Das ist gar nicht schwer.