Interior
Dorothee von „living.elements“
Interior
Dorothee von „living.elements“
Dorothee von living.elements sammelt gerne Ideen für Wohlfühlräume und setzt Dinge in Szene, die das Leben schöner machen. Sie nimmt Dich mit auf inspirierende Reisen, stellt leckere Rezepte vor oder zeigt Dir unkomplizierte, aber wirkungsvolle Dekoideen. Im Interview verrät sie, wofür sie gerne mehr Zeit hätte und welche Rolle ihre Kinder auf ihrem Blog spielen. Viel Spaß beim Lesen!
Dorothees Einrichtung in Pastelltönen kombiniert mit dunklen Akzenten ergibt ein harmonisches Gesamtbild
Im Sommer auf unserer Terrasse und sonst an meinem Schreibtisch. Das klingt jetzt nach Arbeit. Aber ich mag’s total gern, in meinem kleinen Reich zu sitzen, im Internet zu stöbern, andere Blogs zu lesen, Pläne zu schmieden und Ideen zu entwickeln.
Ihr Schreibtisch ist für Dorothee ein kreativer Rückzugsort
Mein Alltag und meine Bedürfnisse bringen mich ständig auf neue Ideen für Beiträge. Über alles, was mich bewegt, für das ich eine Lösung suche und was mich interessiert, schreibe ich gern. Ich lasse mich aber auch sehr gern auf Instagram, Pinterest und anderen Blogs, in Zeitschriften und Büchern, in Ausstellungen und auf Reisen inspirieren. Mein Blog soll auch für andere Ideensammlung und Anregung sein und gleichzeitig ein Genuss für alle Sinne.
Ich würde es kreative Struktur nennen. Es ist meist ordentlich bei mir, aber nicht steril. Alles, was auch mal rumliegt, fügt sich charmant in ein Wohnkonzept ein, in dem ganz einfach auch gewohnt wird.
Der schwarze „107“-Stuhl von Thonet ist ein echter Designklassiker und der absolute Hingucker in Dorothees Küche
Sehr gut. Eine große Bereicherung, die ja in alle Lebensbereiche hineinspielt, wie auch in Wohnkonzepte. Da kann man sich so viel von anderen Blogs abschauen und sich wunderbar gegenseitig inspirieren. Viel schwieriger ist es, die Arbeit mit dem Bloggen zu vereinen.
Für DIYs und kreative Dekoideen ist Dorothee immer zu begeistern
“Ich zeige gern unkomplizierte, aber wirkungsvolle Dekoideen oder berichte von unseren Reisen und gebe meine Tipps weiter.”
Ein Klavier. Das ist zwar kein Möbel, aber durchaus ein Einrichtungsstück, das oft von Generation zu Generation vererbt wird. Wie ein Klavier bin ich beständig und begleite meine Familie und Freunde gern durch alle Höhen und Tiefen im Leben.
Gitarre und Klavier spielen zählt neben dem Bloggen zu Dorothees liebsten Hobbys
Ich schreibe gern über die Veränderungen in unserer Wohnung. Das kann einfach nur ein neues Möbelstück sein, wie ein neuer Designerstuhl oder die Neugestaltung eines Raums, wie unser Bad. Total gern berichte ich auch von unkomplizierten, aber wirkungsvollen Dekoideen oder unseren Reisen und gebe sehr gern meine Tipps weiter. Und wenn ich irgendwann Zeit habe, gibt’s bei mir noch mehr DIY-Inspirationen, da ich so gern kreativ bin.
Auch mit kleinen Dekoideen und -elementen lässt sich ein Raum schon optisch aufwerten
Bisher noch nicht. Meine Tochter Marie ist inzwischen 18 Jahre alt und ich überlege, eine Rubrik über Kinder im Teenageralter zu starten mit allen Aufs und Abs, die in diesem Alter so passieren.
Ihr seid eine tolle Community und es macht großen Spaß, nun ein Teil von euch zu sein, sich mit euch zu vernetzen und voneinander zu lernen. Ich freue über euren Besuch auf meinem Blog und Instagram-Account!
Liebe Grüße aus München 🙂