Dekoideen
#Anzeige
Dekoideen
#Anzeige
Die Vorfreude auf Weihnachten steigt und wir genießen es in vollen Zügen, dass wir uns mit Lichterketten, Weihnachtskugeln und Kerzen bei der Weihnachtsdeko so richtig austoben dürfen. In diesem Beitrag erfährst Du unsere schönsten Ideen, wie Du Dein Zuhause noch weihnachtlicher gestalten kannst.
Mit der passenden Weihnachtsdeko machen wir es uns Zuhause so richtig gemütlich
Kerzen sind das A und O der Weihnachtsdekoration. Ob Teelichter, Stab- oder Blockkerzen – sie versetzen Dich in weihnachtliche Stimmung und tauchen Dein Zuhause in ein stimmungsvolles Licht. Dabei müssen es nicht immer die Kerzen im Set in der gleichen Farbe sein. Auch eine Kombination aus unterschiedlichen Kerzenarten in den Farbtönen einer Farbfamilie kann ein stimmiges Gesamtbild für Adventskranz und Co. ergeben. Beige- und Goldtöne in Kombination mit Weiß und Silber verleihen weihnachtlichen Glanz und eignen sich bestens für eine dezente Weihnachtsdeko. Dem Mix and Match Look auf der Weihnachtstafel und dem Fensterbrett sind aber ansonsten keine Grenzen gesetzt. Groß oder klein, transparent oder dezent durchschimmernd – der warme Kerzenschein findet überall seinen Weg und setzt einfach nur schöne Akzente.
Kerzen in Windlichtern verbreiten eine stimmungsvolle Atmosphäre
Christbaumkugeln machen zwar jeden Tannenbaum erst zu einem Weihnachtsbaum, aber sie nur an den Baum zu hängen wäre doch viel zu schade. Auch auf dem Tisch in kleinen Grüppchen arrangiert sind sie eine schöne Alternative. Besonders eine Kombination verschiedener Größen ist hier besonders toll. Wer eine hohe Vase oder ein Glasgefäß hat, kann auch dort Weihnachtsbaumkugeln platzieren. Durch Tannenzapfen oder kleine Zweige wird das Ensemble etwas aufgelockert. Eine sehr schöne Variante ist es auch, einen großen Ast aufzuhängen und an ihm eine Lichterkette und Kugeln zu befestigen.
Christbaumkugeln lassen sich auch schön in die Tischdeko integrieren
Weihnachten ist die Zeit der großen Familientafeln und gemütlichen Kaffeerunden. Wer gern seine Liebsten zu sich einlädt und mit ihnen ein paar schöne Stunden mit leckerem Essen und köstlichen Plätzchen verbringt, sollte sich unbedingt auch weihnachtliches Geschirr zulegen. Ob ganz klassisch mit Goldrand, verspielt mit Sternmotiven oder nostalgisch mit malerischen Motiven ist Geschmackssache. Während besondere Motive ein echter Hingucker sind, hat man sich an den Klassikern nicht so schnell satt gesehen und kann sie auch besonders gut kombinieren und dekorieren.
Dieser Adventskranz macht Lust auf gemütliche Stunden in der Weihnachtszeit
Der Winter ist die Zeit der kurzen Tage und langen Nächte. Manchmal ein bisschen doof, aber eigentlich doch perfekt, um es sich so richtig gemütlich zu machen. Viele indirekte Lichtquellen spenden gemütliches Licht und lassen die eigenen vier Wände besonders behaglich werden. Lichterketten sind dafür das perfekte Accessoire. Aber nicht nur am Weihnachtsbaum, sondern auch locker um die Gardinenstange gewickelt oder auf Fensterbrettern und Sideboards drapiert, verbreiten Lichterketten weihnachtliche Stimmung.
Mit Lichterketten lassen sich tolle individuelle Akzente setzen
Praktischerweise gibt es inzwischen auch batteriebetriebene Lichterketten, die auch jenseits der Steckdose zum Einsatz kommen können. Gerade kleine Lichterketten auf dem Tisch oder in Vasen mit Glaskugeln sehen sehr hübsch aus. Eine Möglichkeit ist es auch, eine Lichterkette mit einfachen Mitteln selbst zu gestalten. Schau doch mal bei unserem DIY vorbei.
Was wäre Weihnachten ohne einen Weihnachtsbaum? In Deutschland ist es ja üblich, den Weihnachtsbaum erst kurz vor Weihnachten aufzustellen. Viele Familien schmücken ihren Baum sogar direkt an Heiligabend. Eine Alternative ist es auch den Weihnachtsbaum schon am ersten Advent aufzustellen, wie es beispielsweise in Irland gemacht wird. Alle Besucher, die in der Weihnachtszeit vorbei kommen, legen ihre Geschenke dann unter den Baum. So kann man sich am Baum und an den hübsch verpackten Geschenken viel länger erfreuen und die Adventszeit wird noch gemütlicher. Eine schöne Tradition, wie wir finden.
Der Weihnachtsbaum ist für die meisten das absolute Highlight des Weihnachtsfestes
Viele Menschen haben aber nicht den Platz, das Geld oder möchten schlichtweg keinen Weihnachtsbaum bei sich zu Hause aufstellen. Eine große Vase mit Ästen oder Tannenzweigen ist da eine ganz tolle Alternative. Man kann sie genauso wie den großen Baum schmücken und mit Lichterketten verzieren. Kleine Engelchen, transparente Glaskugeln oder auch selbst bemalte Kugeln und kleine Pompoms aus Papier geben der klassischen Weihnachtsdeko einen modernen Touch. Wer viel Weihnachtsbaum-Deko besitzt, kann sich jedes Jahr ein neues Thema für sein Bäumchen überlegen und die alten Kugeln einfach neu bemalen.
Weihnachtsschmuck nicht nur für den Baum – auch an Ästen macht er sich gut
In unserem Online-Magazin findest Du noch weitere Beiträge rund um das Thema Weihnachtsdeko. Ob ein alternativer Adventskranz, die passende Tischdeko zu Weihnachten oder eine Weihnachtsdeko im skandinavischen Stil. Schau vorbei und lass‘ Dich inspirieren!