Sitzmöbel
#Anzeige
Sitzmöbel
#Anzeige
Für eine stimmige Einrichtung im Esszimmer lohnt es sich, die Esstischstühle mit Bedacht auszuwählen. Im besten Fall sind die Sitzgelegenheiten perfekt auf den Esstisch abgestimmt und außerdem sehr bequem. Hier bleiben Deine Gäste gerne länger sitzen.
Für den Skandi-Stil bieten sich helle Stühle mit schmalen Beinen an
Zu einem Massivholztisch in rustikaler oder moderner Optik passen verschiedene Stühle. Besonders harmonisch wirkt Dein Esszimmer, wenn Du die Stühle stilistisch an den massiven Tisch anpasst. Hierfür bieten sich Esstischstühle aus Massivholz an, die den Farbton des Esstisches aufnehmen. Helle Buche oder dunkles Kirschholz, klassische Eiche und viele andere Holzarten stehen zur Verfügung.
Meistens haben die modernen Holzstühle eine bequeme Polsterung, die sich gut pflegen lässt. In schlichter Form lassen sie sich am einfachsten kombinieren, sei es zum ausziehbaren Rechteck-Tisch oder zum eleganten, runden Esstisch. Ein dezentes Design ist dabei besonders kombitauglich. Die folgenden Sitzgelegenheiten bieten sich zu Deinem Esszimmertisch aus massivem Holz an:
Robuste Polsterstühle sind eine schöne Ergänzung zu massiven Esstischen
Für einen kleinen Tisch sollten die Esstischstühle nicht überdimensioniert sein. Deswegen vermeiden wir Modelle, die etwas mehr Platz in Anspruch nehmen und behäbig wirken. Die bessere Wahl für einen kleinformatigen Tisch und ein eher enges Esszimmer sind schmale Esstischstühle ohne Armlehnen. Folgende Stuhlvarianten sind dafür besonders empfehlenswert:
Vor allem die flexibel einsetzbaren Klapp- und Stapelstühle geben Dir die Möglichkeit, den Platz in einem kleineren Esszimmer gut zu nutzen. Moderne Stuhltypen sind außerdem sehr komfortabel und bieten Dir und Deinen Gästen eine angenehme Sitzgelegenheit.
Ein einheitliches Design der Esstischstühle gibt dem Raum mehr Harmonie. Bei Freischwingern solltest Du bedenken, dass diese oft mehr Platz benötigen und auch schwerer sind, als sie scheinen.
Die klassisch und modern designten Stühle eignen sich nicht nur für den Essbereich, sondern auch für den Küchentisch. Hierfür bieten sich vor allem Stühle mit leichtem Gestell an, die sich im Bedarfsfall einfach umstellen lassen. Zum eckigen oder runden Tisch in der Küche passen zum Beispiel zierliche Bistro-Stühle. Diese kannst Du ebenso wie die Klappstühle gelegentlich auch für den Balkon nutzen.
An schmalen, kleineren Tischen wirken Stühle ohne Armlehne besonders hübsch
Polsterstühle, Freischwinger und andere Esstischstühle punkten einerseits durch ihren Sitzkomfort, andererseits durch ihr schönes Design. Moderne Stühle mit Sitzschale können einen gewissen Retro-Effekt haben, während traditionelle Holzstühle den Landhausstil auf individuelle Weise inszenieren. Mit ihrer besonderen Optik bieten sich die vielfältigen Esszimmerstühle als funktionale Deko-Objekte an. Bei der Auswahl der geeigneten Esszimmermöbel lohnt es sich also, an die endgültige Einrichtung und die Dekoration zu denken.
Ob Du das Esszimmer ausschließlich bei den Mahlzeiten nutzt oder auch für andere Tätigkeiten wie Basteln oder Spielen, das Stuhldesign wirkt sich stark auf die Gemütlichkeit und die Gesamtstimmung in diesem Bereich aus. In großzügigen Räumlichkeiten dürfen die Stühle ausladend sein. Das wirkt sich positiv auf den repräsentativen Effekt aus. Mit Armlehnen erhöht sich auch der Komfortfaktor in Deinem Essbereich.
Wenn weniger Platz vorhanden ist, sollten Deine Stühle nicht zu raumgreifend sein. Durch helle Farben wirken sie leichter und verleihen dem Esszimmer ein Gefühl von Großzügigkeit.
Einzelne Esszimmerstühle in originellem Design bieten sich zudem als eine außergewöhnliche Dekoration an. Auf einem Bistrostuhl ist beispielsweise Platz für einen schönen Blumentopf. Und den behäbigen Antik-Stuhl platzierst Du als Blickfang in der traditionell eingerichteten Diele.
Ein toller Hingucker sind auch unterschiedliche Stühle, sie lockern das Gesamtbild des Esszimmers optisch auf