Schlafgelegenheiten
Mit einigen Tricks wäschst Du Dein Federbett richtig und vermeidest so, dass die Daunen aneinanderklumpen. Gut aufschütteln ist einer der Tipps, die Deine Daunendecke wieder schön fluffig werden lassen.
Schlafgelegenheiten
Mit einigen Tricks wäschst Du Dein Federbett richtig und vermeidest so, dass die Daunen aneinanderklumpen. Gut aufschütteln ist einer der Tipps, die Deine Daunendecke wieder schön fluffig werden lassen.
Etwa alle drei Jahre solltest Du Deine Bettdecken mit Daunenfüllung reinigen. Natürlich ist die Häufigkeit der Reinigung auch abhängig vom Grad der Verschmutzung. Dann können kürzere Reinigungsintervalle sinnvoll sein. Daunenkissen können sogar alle sechs Monate gereinigt werden. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen und dünneres Bettzeug für angenehme Nächte sorgt. Bevor Du das Federbett in Deine Waschmaschine steckst, solltest Du einen Blick auf das Etikett mit den Waschhinweisen werfen.
Meist vertragen Daunen das Feinwaschprogramm bei 60 Grad in der Waschmaschine. Nach dem Trocknen sind sie dann wieder schön locker, duftig und kuschelig warm.
Ist Dir die Reinigung zu Hause zu viel Aufwand oder ist Deine Waschmaschine zu klein? Dann bietet sich eine professionelle Reinigung im Fachbetrieb an. Große Waschmaschinen und spezielle Reinigungsverfahren machen Dein Federbett schnell wieder frisch und sauber.