Sitzmöbel
#Anzeige
Sitzmöbel
#Anzeige
Ein graues Sofa ist ein dankbarer Mitbewohner. Denn das Sitzmöbel passt sich seiner Umgebung unauffällig an, kann aber mit wenig Aufwand auch zum Mittelpunkt des Raumes gestylt werden. Wie das geht und wie vielseitig Grau sein kann, liest Du im Beitrag.
@kommodig kombiniert ihr graues Sofa mit einem Beistelltisch im Industrial-Chic
Gerade in der kühlen Jahreszeit muckeln wir uns gern zu Hause ein: Mit einer Duftkerze und einem guten Buch entspannen wir im Homespa oder wir treffen uns mit den Mädels zum Serienmarathon. Was dabei unerlässlich ist? Natürlich eine gemütliche Couch. Schließlich brauchen wir ein kuscheliges Sitzmöbel, auf dem es sich richtig gut aushalten lässt. Ob Zwei- oder Dreisitzer, Ecksofa oder opulente Wohnlandschaft – die Auswahl ist riesig. Und auch bei den Farben haben wir die Qual der Wahl, denn Sofas gibt es mittlerweile in (beinahe) allen Schattierungen des Regenbogens. Und natürlich sind angesagte Farben wie Puderrosa, Royalblau oder kräftiges Lila sehr schön anzusehen.
Aber gerade bei Sitzmöbeln, die ja häufig eine langfristige Investition sind, ist es auch sinnvoll bei der Kaufentscheidung nicht allein nach Trends zu gehen. Ein graues Sofa ist hier ein guter Kompromiss. Denn ähnlich wie das kleine Schwarze im Kleiderschrank, kommt das graue Sofa nie aus der Mode. Außerdem ist es vielseitiger, als es auf den ersten Blick vielleicht scheint: Denn mit Kissen, einer Wandfarbe oder einem Teppich können wir dem Sitzmöbel im Handumdrehen eine ganz persönliche Note verleihen. Und außerdem wissen wir ja nicht erst seit 50 Shades Of Grey, dass Grau nicht gleich Grau ist. Anthrazit, Stein- oder Hellgrau: Auch hier haben wir eine breit gefächerte Auswahl an verschiedenen Tönen.
Von wegen graue Maus! Graue Sofas sind deutlich vielseitiger als man vielleicht denken könnte
Die richtige Kissen machen ein Sofa erst zum Lieblingsort in der Wohnung. Denn sie sorgen mit einer weichen Fülle für das ultimative Hygge-Gefühl auf der Couch. Außerdem sind sie tolle Style-Accessoires, die dem grauen Sofa unsere persönliche Einrichtungsnote verleihen.
Boho-Fans können zum Beispiel auf mit Aztekenmuster verzierte Kissen setzen. Den Bohème-Flair im Wohnzimmer unterstützen außerdem Textilien mit einer etwas gröberen Struktur, die wie handgeknüpft aussehen. Wer den Landhaus-Stil mag, setzt stattdessen auf florale Muster. Die können großzügig und bunt ausfallen, aber auch feiner und im Millefleurs-Look sein. Für Liebhaber des Skandi-Stils bieten sich natürliche, eher helle Farben bei der Wahl der Kissen an: Cremeweiß, helle Erd- und Pastelltöne, aber auch coole Schwarz-Weiß-Kontraste sind hier die Favoriten.
Dekoobjekte im Landhausstil unterstreichen den gemütlichen Charakter des Wohnzimmers von @fraeuleinemmama
Ähnlich wie bei den Kissen, verhält es sich auch mit der Auswahl eines Teppichs, der zum grauen Sofa passt. Zum Boho-Stil passen beispielsweise Perser-Teppiche, aber auch solche mit Quasten. Beim Landhaus-Stil dominieren Blumenmuster, aber auch gemütliche Langfloorteppiche in hellen Farben sind ein guter Begleiter zum grauen Sofa. Der nordische Einrichtungsstil mag es auch bei Teppichen eher schlicht: geradlinige, grafische Muster, Beige-Schattierungen und kurzflorige Stoffe sorgen hier für cooles Understatement und setzen das graue Sofa toll in Szene.
Super kuschelig: Mit Kissen und einem langfloorigen Teppich hat sich @friederikesfotografie eine super einladende Ecke geschaffen
Nicht nur Stoffe können ein graues Sofa schön ergänzen. Auch eine Wandfarbe kann zusammen mit dem Sitzmöbel eine stylische Wohnkulisse bilden. Wer es klassisch mag, der setzt auf einen Weißton. Etwas experimentierfreudigere Interior-Fans können die Wand hinter ihrem Sofa in einer hübschen Pastellfarbe streichen. Hier sorgen Rosé, Jadegrün oder ein sanftes Blau für einen angesagten Look. Aber auch dunklere Farben wie Navyblau oder Tannengrün können das graue Sofa gut ergänzen. Dann sollte aber nicht die ganze Wand gestrichen, sondern außen herum ein weißer Rand gelassen werden, damit die Wand nicht zu massiv wirkt. Zudem ist diese Farbwahl eher für großzügige, lichtdurchflutete Räume geeignet. In kleineren Wohnzimmern können dunkle Wände erdrückend wirken.
Die rauchrosa Wand von @dekorationswut passt wunderbar zu ihrer grauen Couch
Übrigens bietet unsere Checkliste allen, die gerade auf der Suche nach einer neuen Couch sind, eine gute Hilfe bei der Kaufentscheidung.