Dekoideen
#Anzeige
Dekoideen
#Anzeige
Eine schöne Herbst Tischdeko lässt uns in der gemütlichen Jahreszeit besonders stimmungsvolle Runden am Esstisch verbringen. Was Du dafür benötigst und wie Du sie umsetzen kannst, erfährst Du im Beitrag.
Im Herbst kannst Du Dich bei Deiner Tischdeko von der Natur inspirieren lassen
Wenn die Zeit der Grillparties und Sommerabende auf dem Balkon langsam zu Ende gehen, wird es Zeit für Deine Herbst Tischdeko. Dafür benötigst Du gar nicht viele Dinge, sondern kannst mit ein wenig Geschick eine harmonische Tischdeko für gemütliche Dinner-Parties oder Kaffee-Runden zaubern.
Für eine schöne und stimmungsvolle Herbst Tischdeko brauchst Du vor allem die passenden Utensilien. Neben den Klassikern wie Herbstlaub und Kastanien gibt es noch einige Alternativen, mit denen Du einen herbstlichen Tisch gestalten kannst. Auch Kürbisse sind beliebte Dekoelemente im Herbst. Neben den klassischen Zierkürbissen in Gelb- und Orangetönen, liegen vor allem cremefarbene Zierkürbisse, auch bekannt als Baby Boo, total im Trend. Sie sind besonders schlicht und lassen sich deshalb bestens in eine Herbst Tischdeko im Skandi- oder Boho-Stil integrieren.
Außerdem dürfen Zweige und Beeren aus der Natur bei Deiner Herbst Tischdeko nicht fehlen. Besonders gut machen sich Brombeeren, Hagebutten, Weißdorn oder Zwergmispel. In eine hübsche Vase gestellt, ersetzen sie ganz einfach frische Schnittblumen und verleihen Deiner Tischdeko einen rustikalen Charme. Trotzdem musst Du auch im Herbst nicht auf alle Blumen verzichten. Astern, Dahlien, Hortensien, Nelken und Chrysanthemen sind auch im Herbst beliebte Schnittblumen. Nicht zu vergessen die klassische Sonnenblume. Wenn Du eher dezente farbliche Akzente setzen möchtest, sind Trockenblumen die richtige Wahl. Ob Pampasgras, getrocknete Gräser und Getreide oder Silberblätter – sie liegen nicht nur voll im Trend, sondern runden Deine Herbst Tischdeko auch perfekt ab.
Mit der passenden Tischdeko steht gemütlichen Runden am Esstisch nichts mehr im Weg
Natürlich dürfen auch die passenden Kerzen und Windlichter nicht fehlen. Vor allem in edlen Goldtönen ergänzen schlanke Kerzenständer, wie unsere Exemplare von Baur.de, Deine Herbst Tischdeko perfekt. Das indirekte Licht macht ein Abendessen mit Freunden im Hebst besonders gemütlich. Ein paar leckere herbstliche Rezepte wie Kürbissuppe, Flammkuchen oder Quiche dazu und Deine Gäste möchten so schnell nicht mehr gehen! 😉
Wie immer gilt: alles, was gefällt, ist auch erlaubt. Passend zur Jahreszeit bieten sich natürlich herbstliche Farben wie Rot, Orange, Senfgelb, Terrakotta, Bordeaux, aber auch Beige- und Brauntöne an. Für einen etwas frischeren Look eignen sich auch Türkis oder Petrol. Wenn Du Dir bei der Farbwahl unsicher sein solltest, kannst Du Dich zunächst auf eine Farbfamilie konzentrieren oder Dir zwei Farben aussuchen, die Du miteinander kombinieren möchtest.
Für eine Herbst Tischdeko in einer Farbfamilie lassen sich beispielsweise Gelb- und Orangetöne schön miteinander kombinieren. Für mehr Kontrast sorgen beigefarbene Accessoires in Kombination mit Elementen in einem dezenten Türkis. Goldenes Besteck verleiht Deiner Herbst Tischdeko mehr Wärme als silbernes und matte Oberflächen sorgen für einen modernen Look.
Orange- und Gelbtöne ergeben zusammen mit dem eleganten grau-goldenen Geschirr von Baur.de eine sehr stimmige Kombination
Für Gemütlichkeit sorgen außerdem viele Textilien wie eine Tischdecke und Stoffservietten. Aus Naturmaterialien wie Leinen wird Deine Herbst Tischdeko besonders natürlich. Als kleines Highlight und zur Freude Deiner Gäste kannst Du die Serviette mit ein paar kleinen Trockenblumen dekorieren. Am einfachsten geht das, wenn Du die Stoffserviette zu einem leichten Knoten formst und die Trockenblumen locker hineinsteckst.
Eine Stoffserviette wirkt nicht nur hochwertiger, sondern ist auch viel nachhaltiger als die Alternative aus Papier
Im Herbst haben wir wieder mehr Zeit zum Basteln und kreativ werden. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar hübschen Herbstkränzen, die sich auch als Türkranz eignen? Einer Blättergirlande, die für gemütliche Stunden am Esstisch sorgt oder individuellen Keramik-Kerzenständer, die für stimmungsvolles Licht sorgen? Bei einer gemütlichen Kaffee- oder Teerunde dürfen auch Untersetzer aus Holzperlen nicht fehlen. Mit diesen selbst gemachten Dekoelementen rundest Du Deine Herbst Tischdeko perfekt ab.