Wohntipps Schränke und Kommoden
#Anzeige
Wohntipps Schränke und Kommoden
#Anzeige
Kommoden eignen sich perfekt, um mehr Ordnung in unser Zuhause zu bringen. Wir haben unsere Lieblingsstücke für Euch zusammengestellt und präsentieren Euch tolle Tricks und Kombinationsmöglichkeiten!
Wer von uns kennt das nicht? Über die Jahre hinweg, sammeln sich unzählige geliebte aber auch angestaubte Alltagsgegenstände in unserer Wohnung an. Der neue Trend geht hin zu Detox für die Wohnung oder sogar zum Death Cleaning (der Aufräum-Philosophie-Trend aus Schweden).
Abb. Kommoden von unserem VIB Wohngoldstück
Ein Tipp unserer Redaktion: Auf Netflix läuft die Serie “Aufräumen mit Marie Kondo”. Marie zeigt uns mit ihrem Magic Cleaning, wie wir erfolgreich ausmisten können und Schubladen sowie Schränke platzsparend füllen.
Zudem finden gerade zum Jahresanfang diverse Instagram Challenges statt. Zum Beispiel verrät uns Jana von lebens.verliebt wie wir in einer 30-tägigen Minimalismus-Challenge den Altlasten an den Kragen gehen können. Und wir zeigen Dir hier die angesagtesten Kommoden in unterschiedlichen Stilen im Überblick.
Auch wir wollen Platz schaffen für unsere Badezimmerhandtücher, Bettwäsche, Geschirr, Deko, Vasen, Küchenutensilien und das Kinderspielzeug. Eine Kommode ist genau das Richtige dafür. Es gibt Kommoden in unterschiedlichsten Ausführungen. Man kann besonders schöne und geliebte Sachen ansehnlich oben auf dem halbhohen Schrank dekorieren. Ungeliebtere Dinge werden platzsparend verstaut und verschwinden in den Schubladen.
Abb. Fines Kommode von IKEA
Früher waren Kommoden noch angestaubt und einfach nur praktisch veranlagt. Heute überzeugen sie mit raffinierten Designs und angesagten Styles. Von rustikal, schlicht bis modern, alles ist möglich und lässt sich wunderbar in unser Wohnkonzept integrieren.
Abb. Die richtige Kommode für Deinen Wohnstil
Diese vier Stile lassen sich zu den unterschiedlichsten Wohnkonzepten kombinieren: rustikaler, 60er Jahre, Retro und Scandi Stil.
WOHNKLAMOTTE Tipp: „Umso mehr Schubladen die Kommode hat, desto einfacher ist es, Ordnung zu halten und auch Kleinigkeiten sortiert unterzubringen“
Abb. Helle Holzkommode von Gazzda auf der imm in Köln
Kommoden lassen sich durch ein paar kreative Ideen schnell umfunktionieren. Mit einer aufgelegten Tischplatte aus dem Baumarkt wird im Handumdrehen aus ihr eine moderne Bar oder ein praktischer Wickeltisch. Aber auch als platzsparender Schuhschrank eignet sie sich gut. Mit neuen Griffen oder einem neuen Anstrich versehen, wird sie zum stylischen It-Piece.
Vor allem Schubladenkommoden sollten wegen ihres meist gut gefüllten Inhaltes an der Wand montiert werden, damit beim Herausziehen der Schubfächer die Gefahr des nach vorne Kippens ausgeschlossen wird. Das ist besonders wichtig, wenn ihr Kinder im Haushalt habt.
Seid Ihr interessiert an einem Ratgeber Rund um das Thema Einräumen? Gerne zeigen wir Euch, wie Schränke und Kommoden mit besonderen Falttechniken und praktischen Hilfsmitteln zu neuem Leben erwachen. Schreibt uns gerne Eure Wünsche in die Kommentare.