Beleuchtung
#Anzeige
Beleuchtung
#Anzeige
Spätestens nach der herbstlichen Zeitumstellung wird es vor allem eins: ziemlich dunkel. Mit einer hübschen Lichterketten-Deko wirken wir der Dunkelheit entgegen und kreieren eine ganz neue Gemütlichkeit in unseren vier Wänden. Mit unseren drei Ideen für eine schöne Lichterketten-Deko zauberst Du unkompliziert und schnell eine stimmungsvolle Beleuchtung.
Lichterketten sorgen in der dunklen Jahreszeit für eine besonders behagliche Stimmung
Ab dem späten Herbst können wir die Dunkelheit der kommenden Monate nicht mehr länger ignorieren. Auch wenn wir diese kurzen Tage mit sinkenden Temperaturen, langen Spaziergängen durch raschelndes Laub und einer großen Tasse wärmenden Tees sehr gern mögen, macht uns der frühe Sonnenuntergang doch ein wenig zu schaffen. Um aber unnötiger Trübsinnigkeit entgegenzuwirken, gibt es ein verlässliches Mittel: Lichterketten! Denn die kleinen Lichtlein sorgen mit ihrem sanften Schein im Handumdrehen für ein wohlig-warmes Gefühl und verbreiten vorweihnachtliche Stimmung. Aber natürlich macht sich eine Lichterketten-Deko nicht nur am Weihnachtsbaum ganz wunderbar, sondern kann uns auch anders drapiert den Winter über begleiten. Unsere drei Ideen für eine leuchtend schöne Lichterketten-Deko findest Du hier:
Weihnachtsbaum-Deko schön und gut, aber mit Lichterketten kann man noch so viel mehr dekorieren. Unsere Favoriten:
Deine Gardinenstange hat bisher wahrscheinlich vor allem eine Funktion: die Vorhänge zu halten. Im Winter machen wir sie uns aber ganz einfach auch anders zunutze und hängen eine hübsche Lichterkette daran. Wer mag, kann die Lichtlein natürlich auch entlang der Stange winden, dadurch wird es allerdings sehr schwer, die Gardinen noch zu bewegen. Etwas praktischer und lässiger ist es, die Lichterkette einfach über ein Ende der Gardinenstange zu hängen. Übrigens: Lichterketten mit großen Glühbirnen werfen besonders hübsche Muster an die Wand.
Schneller geht’s kaum: Fine hat in ihrem Schlafzimmer einfach eine Lichterkette an die Gardinenstange gehängt
Pünktlich zur Adventszeit füllen wir unsere Gläser nicht nur mit Punsch und Glühwein, sondern auch mit schönen Lichterketten. Sehr gut dafür geeignet sind Laternen und Windlichter, die im Sommer ihren Platz auf dem Balkon oder der Terrasse haben. Mit kleinen Fairy Lights kann aber auch ein altes Marmeladen- oder Gurkenglas zum hübschen Deko-Accessoire werden.
Eine hängende Lichterkette ist zweifellos schön, aber auch in Vasen und Gläsern machen die Lichtlein einiges her
Wer eine Gallery Wall oder eine einfache Bilderleiste zu Hause hat, kann sich diese natürlich auch für die Lichterketten-Deko zunutze machen: Einfach eine oder mehrere Lichterketten darauf drapieren – schon erstrahlen Deine Bilder und Fotos in neuem Glanz. Wer es richtig weihnachtlich mag, kann natürlich auch die Bilder in den Rahmen gegen weihnachtlich-winterliche Motive tauschen und so die gemütliche Atmosphäre weiter unterstreichen.
Auf den zweiten Blick: Auf einer Bilderleiste steht die Lichterkette nicht im Fokus, sondern unterstreicht geschmackvoll Bilder, Fotos & Co.
Natürlich kannst Du nicht nur innen, sondern auch außen mit Lichterketten einen ganz besonderen, winterlichen Zauber kreieren. Das einzige, worauf Du hierbei achten solltest, ist, dass Du ausdrücklich für den Außenbereich geeignete Lichterketten verwendest. Denn gerade im Winter ist die Technik draußen niedrigen Temperaturen und Feuchtigkeit ausgesetzt und muss besonders widerstandsfähig sein. Eine Outdoor-Lichterkette kannst Du dann in Deine winterharten Pflanzen dekorieren oder um das Geländer Deines Balkons winden. Größere Lichtvorhänge kannst Du toll an der Balustrade des Balkons befestigen. Wer einen Garten hat, kann auch ganz zauberhafte Fairy Lights in den Bäumen platzieren und so eine einmalig romantische Stimmung zaubern.
Rund um die Balkonbepflanzung kannst Du eine schöne Lichterketten-Deko drapieren