Haushaltsgeräte
Deine Fenster sind schon wieder dreckig? Dann stellst Du Dir einen Eimer mit Wasser bereit, zusätzlich brauchst Du Spülmittel, Lappen, gegebenenfalls einen Abzieher – und schon kann es mit dem Putzen losgehen.
Haushaltsgeräte
Deine Fenster sind schon wieder dreckig? Dann stellst Du Dir einen Eimer mit Wasser bereit, zusätzlich brauchst Du Spülmittel, Lappen, gegebenenfalls einen Abzieher – und schon kann es mit dem Putzen losgehen.
Du brauchst gar nicht viel zum Fensterreinigen! Alles davon hast Du wahrscheinlich sowieso bereits zu Hause:
Wenn Dein Fenster grob verschmutzt ist, hilft ein Handfeger, den Dreck zu entfernen (Fensterbänke nicht vergessen!). Zuerst schaust Du, ob die Sonne direkt auf Deine Fenster strahlt. Tut sie das, verschiebe das Fensterputzen auf einen Zeitpunkt, an dem es bedeckt ist – sonst haben Deine Fenster auf jeden Fall Schlieren.
Nimm Dir den Eimer und tropfe etwas vom Spülmittel in Dein Putzwasser. Dieses verwendest Du am besten kalt, damit es auf den Scheiben nicht so schnell trocknet. Das vermeidet ebenfalls die Schlierenbildung. Benutze dann einen Lappen Deiner Wahl und reinige mit dem Putzwasser zuerst den Rahmen. Machst Du das zuletzt, tropft alles wieder von oben auf die schon saubere Scheibe. Im Anschluss wischst Du über die Fensterscheiben – und schon ist alles sauber. Die Wischbewegung ist eigentlich egal, Hauptsache, Du fängst oben an.
Richtig Fenster zu putzen bedeutet auch, dass Du die Scheiben und Rahmen wieder trocken machen musst. Schlierenfrei geht das, wenn Du das Wasser bestmöglich mit einem Abzieher oder einem trockenen Mikrofasertuch entfernst. Zuletzt nutzt Du noch das Fensterleder – dann sind die Scheiben sehr wahrscheinlich schon streifenfrei. Mit Zeitungspapier als Helfer lässt sich für den finalen Glanz der Fensterscheiben experimentieren. Pass dabei aber auf, den Rahmen nicht wieder mit Druckerschwärze zu beschmieren!
WOHNKLAMOTTE-Tipp: Wenn Du zuerst alle Fenster nur innen reinigst, bleibt das Wasser länger sauber. Draußen sind die Scheiben verschmutzter.