Sitzmöbel
#Anzeige
Sitzmöbel
#Anzeige
Ein Sofa muss in erster Linie bequem sein und sich in die Einrichtung des Wohnzimmers einfügen. Doch auch der Umweltaspekt wird in Bezug auf unsere Möbelstücke immer wichtiger. Der dänische Designmöbelhersteller Sofacompany vereint genau diese drei Aspekte im neuen nachhaltigen Sofa Astha Cura.
Das Sofa Astha Cura ist nicht nur optisch ein echter Hingucker
Sofacompany hat seinen Bestseller Astha in einer Version aus recyceltem Polyester gelauncht. In diesem Sofa werden 165 Kunststoffflaschen verarbeitet, die vorher gereinigt, geschmolzen und zu Textil verwoben wurden.
Dabei entstehen deutlich weniger CO2-Emissionen als bei der Herstellung von herkömmlichen Polyesterfasern. Das neue Sofa besteht damit aus recyceltem und zu 100% wieder recycelbarem Polyester. Und das Beste: Beim Kauf eines Produktes im nachhaltigen Cura-Stoff werden 5% des Preises an Organisationen gespendet, die Kunststoffabfälle sammeln.
Erstaunlich, was aus Kunststoffflaschen alles entstehen kann
Das Astha Cura 3-Sitzer Sofa besteht aber nicht nur zu 98% aus recyceltem Abfall, der sonst auf Mülldeponien oder in der Natur gelandet wäre, sondern macht auch in Sachen Komfort keine Abstriche.
Der neue Stoff Cura besteht aus extrem feinen Polyesterfasern. Diese werden so verarbeitet, dass sie natürliche Materialien nachahmen und der Unterschied nicht spürbar ist. Astha Cura punktet damit als Sofa von hoher Qualität, in dem es sich bequem sitzen lässt.
Wer möchte es sich hier nicht mit einem guten Buch gemütlich machen
Das Astha Cura 3-Sitzer Sofa bleibt dem klassischen und exklusiven Astha Lounge-Look treu und überzeugt mit einem schlichten und zeitlosen Design, wie es für den skandinavischen Stil üblich ist.
Auch bei der Farbgebung hat sich Sofacompany das Alleinstellungsmerkmal Nachhaltigkeit zu Herzen genommen. Denn welche Farbe könnte besser zum Thema Umweltbewusstsein passen als Grün? In einer dunklen Nuance liegt die Farbe derzeit voll im Trend und schafft eine ruhige wie gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer.
Die Farbe Grün setzt moderne und beruhigende Akzente
Weiterhin gibt es den nachhaltigen Cura-Stoff, mit dem sich im Übrigen beinahe alle Produkte von Sofacompany im Konfigurator beziehen lassen, auch in den Farben Hellblau und Hellgrau. Blau bringt Frische und Entspannung in den Raum, ein klassisches Grau passt zu jedem Einrichtungsstil und strahlt Ruhe wie Gelassenheit aus.
Astha Cura bietet durch sein schlichtes Design jede Menge Optionen für das passende Styling. Durch Pflanzen schaffst Du eine Verbindung zur Farbe Grün. Farbige Kontraste können durch Puder-, Orange- und Beerentöne gesetzt werden. Vor allem in den dunkleren Jahreszeiten wird es mit dieser Farbkombination in Form von Samtkissen besonders gemütlich.
In den Sommermonaten kannst Du mit natürlichen Textilien wie Leinen oder Baumwolle skandinavische Akzente setzen und trotz des dunklen Grüntons eine luftige Sofaecke gestalten. Für ein bisschen Stauraum oder als weitere Dekoelemente bieten sich Körbe aus Seegras oder Rattan an. Die Naturmaterialien schaffen eine wohnliche Atmosphäre und stellen eine Verbindung zum Sofa her.
Die Kombination aus kräftigen Grün- und Erdtönen setzt moderne Akzente
Der neue Cura Stoff ist nicht nur dem Modell Astha vorbehalten. Auch andere Sofa Modelle, Stühle oder Hocker kannst Du mit der Konfigurator-Funktion selbst gestalten. Möchtest Du Dir den Stoff vorher einmal genauer ansehen und anfassen, kannst Du ihn Dir über die Website von Sofacompany ganz bequem nach Hause schicken lassen. Um das nachhaltige Modell Astha Cura live und in Farbe anzusehen, bietet sich ein Besuch in einem der Showrooms in Berlin, Hamburg, Köln oder München an, um dich inspirieren und beraten zu lassen.